U13 tut sich schwer
Nach dem Auftritt mit einer Notbesetzung beim letzten Spieltag war die U13 beim 4. Saisonturnier auf Wiedergutmachung aus. Das gelang nur teilweise.
Das junge SSV-Team erwischte einen wahren Fehlstart: 11 Aufschlagfehler in nur einem Satz (!) und am Ende ein 23:25 – da war der Wurm drin. In Satz 2 kamen die Mädchen dann allmählich ins Spielen und gewannen auch in der Höhe verdient mit 25:9. Durchgang 3 war zwar nicht mehr ganz so souverän, aber das 15:8 war recht problemlos eingefahren. Allerdings ging es in diesem Spiel auch „nur“ gegen den Aufsteiger vom Heidelberger TV. Jetzt sollte das Turnier erst beginnen.
Aber im zweiten Spiel gegen das Top-Team vom TV Brötzingen waren die Vorzeichen klar: ein Sieg käme einer kleinen Sensation gleich. Abermals waren schon im ersten Satz sage und schreibe sieben Aufschlagsfehler zu verdauen, aber rein spielerisch war das schon eine andere Angelegenheit. Brötzingen zeigte ihrerseits keinerlei Schwäche und entschied den ersten Satz auch verdient mit 25:13 für sich. Der zweite Satz wurde dann zum besten des SSV. Teilweise zeigten beide Mannschaften richtig ansehnliches U13-Volleyball, allerdings am Ende fast immer mit dem Punkt für Brötzingen. So ist zu erklären, dass der Satz zwar mit 11:25 verloren ging, dennoch aber Mut für das abschließende Spiel um Platz 3 machte.
Dabei ging es ganz nebenbei auch um die angestebte dritte Ranglistenposition für die beiden Teams. Gegen VSG Ettlingen/Rüppurr blieben zwar die Aufschläge weiter ein Problembereicht, aber rein spielerisch schien man dem Gegner haushoch überlegen: denn während die Gegner rein mit Pritschen ihre Sache sehr ordentlich machten, war beim SSV immer wieder der Wille zu echten Angriffen zu sehen. 25:22 hieß es. Der SSV also auf einem guten Weg? Leider völlig verfehlt. Denn anstatt die Partie souverän durchzuspielen, riss der Faden beim SSV völlig. Einem 12:25 folgte ein 4:15 in Durchgang 3. Autsch, das tat weh.
Immerhin blieb am Ende ein vierter Platz in der obersten Spielklasse Nordbadens, doch der Weg zum ersehnten dritten Ranglistenplatz, der die Quali zum Regionalspielfest – der süddeutschen Meisterschaft der U13 – bedeuten würde, ist nun weit. Am 7. März kommt es zum großen Showdown auf der Vogelstang: dann richtet der SSV den fünften und letzten Spieltag der U13 aus.
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TV Brötzingen | Heidelberger TV | 2:1 | 19:25 25:8 15:2 |
3 | SSV MA-Vogelstang | Heidelberger TV | 2:1 | 23:25 25:9 15:8 |
5 | TV Brötzingen | SSV MA-Vogelstang | 2:0 | 25:13 25:21 |
Gruppe B | ||||
2 | TSG Wiesloch | SV KA-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:18 25:20 |
4 | VSG Ettlingen/Rüppurr | SV KA-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:18 25:20 |
6 | TSG Wiesloch | VSG Ettlingen/Rüppurr | 2:0 | 25:23 25:11 |
Spiel um Platz 5 | ||||
8 | Heidelberger TV | SV KA-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:15 25:23 |
Spiel um Platz 3 | ||||
7 | SSV MA-Vogelstang | VSG Ettlingen/Rüppurr | 1:2 | 25:22 14:25 4:15 |
Endspiel | ||||
9 | TV Brötzingen | TSG Wiesloch | 2:0 | 25:13 25:15 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | TV Brötzingen |
2 | TSG Wiesloch |
3 | VSG Ettlingen/Rüppurr |
4 | SSV MA-Vogelstang |
5 | Heidelberger TV |
6 | SV KA-Beiertheim 2 |