U13/2 verabschiedet sich mit Bravour
Während so mancher schon über den ersten Kontakt zum Beach-Sand nachdenkt, bestritt die U13 mit dem Jugendverbandspokal Anfang Mai einen relativ späten Saisonausklang. Für die zweite U13-Mannschaft des SSV ging des zum Jugendverbandspokal nach Bretten.
Lospech in der Vorrunde?
Schon auf dem Papier las sich die Auslosung heftig: Hohensachsen und die zweite Brötzinger Mannschaft wurden in die Vorrunde des SSV gesetzt. Da müsste schon eine große Leistungssteigerung zur bisherigen Runde kommen, wenn man hier mitspielen wollte. Nachdem man zunächst die Partie der beiden Gruppengegner als Schiedsgericht zu leiten hatte, wurde dieser Eindruck nochmal verstärkt.
Ob die Mädchen davon beeindruckt waren oder einfach noch etwas verschlafen – der SSV kam gegen Hohensachsen jedenfalls nur schleppend ins Spiel. Die Bewegungen waren manchmal wie in Zeitlupe, die Aufschläge wollten noch nicht so recht klappen und mit dem eigenartigen Spiel des Gegners, häufig direkt den ersten oder zweiten Ball übers Netz zu spielen, kam man auch nicht zurecht. Es wurde in vielerlei Hinsicht das Spiel vergebener Chancen. 19:25 und 19:25 hieß es am Ende – und jetzt wartete noch der vermutlich stärkere Vorrundengegner. Oje!
Doch die Mädchen zeigten sich von der Niederlage nur wenig beeindruckt. Mit neuem Schwung ging man ans Werk und es entwickelte sich eine sehr ansehnliche Partie. Brötzingen 2 spielte zwar nicht sonderlich druckvoll, aber mit nur sehr wenigen Eigenfehlern. 20:25 hieß es nach Satz 1 – das war schon sehr gut, aber eben noch nicht gut genug. In Durchgang 2 legte der SSV dann mächtig los: mit einem Mal war viel Bewegung im Spiel und die eigene Fehlerquote ging auch nach unten. 13:7 lag man sogar vorn. Brötzingen zeigte sich beeindruckt und konnte den Rückstand bis zum Ende hin nicht mehr aufholen. 25:17 – was für ein Jubel beim SSV. Jetzt also der Entscheidungssatz – wer würde die besseren Nerven haben? Es wurde zur reinen Nervensache und zu einer stimmungsvollen zudem. Auf den anderen Spielfeldern waren die Vorrunden bereits fertig, sodass rund ums Spielfeld die anderen Mannschaften dieser packenden Partie zusahen. Beide Teams gaben ihr bestes. Ein Zwischenstand von 10:8 wurde wieder ausgeglichen. Es ging über 13:13 und nacheinander hatten beide Teams Matchball. Es war für die Spielerinnen und ihre Fans kaum auszuhalten. Am Ende war es ein Wimpernschlag, der entschied: 16:18 aus Sicht des SSV. Knapper geht nicht.
Enttäuschung und Stolz hielten sich zunächst noch nicht die Waage. Da war man so nah dran und dann das? Dennoch erhielten die SSV-Mädchen von allen Seiten viel Zuspruch: es war das vermutlich beste Spiel der Saison. Toll zu sehen, wie sich das junge SSV-Team weiterentwickelt hat! Darauf können alle stolz sein.
Souveräne Endrunde
Natürlich war es schade, dass man beide Spiele verloren hatte, spielte man nun nur noch um den 7. Platz im Turnier. Trotzdem waren die Spiele gegen Wiesloch und Walldorf auch während der Saison nicht immer leichte Spiele gewesen. Doch die SSV-Mädchen wollten heute nichts mehr anbrennen lassen.
Nach kurz verschlafenem Spielbeginn und einem zwischenzeitlichen 2:6 gab es im Spiel gegen die TSG Wiesloch kaum mehr Probleme. 25:17 und 25:18 gingen die beiden Sätze an den SSV – das war schon sehr souverän.
Gleiches Bild gegen die Mannschaft von VC Walldorf. Die Fehlerquote – selbst bei den Aufschlägen von Svenja 🙂 – war jetzt fast bei Null und aus dem Spiel heraus konnten die SSV-Mädchen einfach immer zu viel Druck ausüben. Ein weiteres 2:0 (25:13, 25:18) stand zu Buche. Abermals ein ungefährdeter Sieg.
Fazit
Schaut man auf die reine Platzierung, könnte man einen 7. Platz als enttäuschend empfinden. Die Vorrunde war sicher recht schwer und hätte man schon gegen Hohensachsen sein bestes Volleyball abgerufen, wäre in dem Match sicher auch mehr drin gewesen. Dass man den späteren Turnierzweiten kurz vor einer Niederlage hatte, zeigt das Potential dieser zweiten U13-Mannschaft. So hielt sich am Ende die Enttäuschung zurecht in Grenzen. Das war ein spielerisch rundum guter Spieltag und ein schöner Abschluss der U13-Saison.
Es spielten: Hanna, Julie, Laura, Liv, Lora (C), Maëlle und Svenja.
Bilder vom Tag
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TV Bretten 1 | Heidelberger TV | 2:0 | 25:22 25:21 |
2 | TV Bretten 1 | TSG Wiesloch | 2:0 | 25:12 25:18 |
3 | Heidelberger TV | TSG Wiesloch | 2:0 | 25:14 25:22 |
Gruppe B | ||||
4 | SV Sinsheim | TSG Seckenheim | 2:1 | 19:25 25:19 15:8 |
5 | SV Sinsheim | VC Walldorf | 2:0 | 25:12 25:11 |
6 | TSG Seckenheim | VC Walldorf | 2:0 | 25:21 25:15 |
Gruppe C | ||||
7 | SG Hohensachsen | TV Brötzingen 2 | 0:2 | 22:25 14:25 |
8 | SG Hohensachsen | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:0 | 25:19 25:19 |
9 | TV Brötzingen 2 | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:1 | 25:21 17:25 18:16 |
Spiele um Plätze 7-9 | ||||
13 | TSG Wiesloch | VC Walldorf | 1:2 | 22:25 25:21 9:15 |
14 | TSG Wiesloch | SSV MA-Vogelstang 2 | 0:2 | 17:25 18:25 |
15 | VC Walldorf | SSV MA-Vogelstang 2 | 0:2 | 13:25 18:25 |
Spiele um Plätze 4-6 | ||||
16 | Heidelberger TV | TSG Seckenheim | 0:2 | 19:25 21:25 |
17 | Heidelberger TV | SG Hohensachsen | 2:0 | 25:17 25:22 |
18 | TSG Seckenheim | SG Hohensachsen | 2:1 | 12:25 25:21 15:7 |
Spiele um Plätze 1-3 | ||||
10 | TV Bretten 1 | SV Sinsheim | 2:1 | 23:25 25:23 15:11 |
11 | TV Bretten 1 | TV Brötzingen 2 | 2:0 | 25:15 25:21 |
12 | SV Sinsheim | TV Brötzingen 2 | 1:2 | 25:22 19:25 11:15 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | TV Bretten 1 |
2 | TV Brötzingen 2 |
3 | SV Sinsheim |
4 | TSG Seckenheim |
5 | Heidelberger TV |
6 | SG Hohensachsen |
7 | SSV MA-Vogelstang 2 |
8 | VC Walldorf |
9 | TSG Wiesloch |