Revanche nicht gelungen
Die letzten Spieltage trat die Damen 3 oft in recht ausgedünnter Aufstellung an. Beim Spieltag am Sonntag waren es aber immerhin sieben der Stammspielerinnen, samt Trainerin Simone und einer Unterstützerin aus der U14, die gemeinsam gegen die SG Lützelsachsen-Weinheim spielten.
Das letzten Spiel gegen Lützelsachsen-Weinheim verloren die Mädchen nur knapp im fünften Satz, so war die Hoffnung groß, beim Rückspiel den Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Nachdem die Mannschaft im ersten Spiel das Schiedsgericht bildete, ging es ans gemeinsame Aufwärmen. Schon nach den ersten gegnerischen Punkten wurde klar, das Spiel würde kein leichtes werden. Neben äußeren Faktoren wie der sehr tiefen Hallndecke musste die D3 durch eine lückenhafte Annahme viele Punkte an den Gegner abgeben. Die Annahme von Lützelsachsen-Weinheim dagegen, zeigte im Vergleich zum ersten gemeinsamen Spiel deutlich mehr Qualität und Sicherheit. Lange Aufschlagreihen wie beim Heimspiel konnten dem SSV also keine großen Vorsprünge mehr verschaffen. So endete der erste Satz mit einem 25:16 für die SG Lützelsachsen-Weinheim.
Im Verlauf des nächsten Satzes zeigte sich immer mehr Stabilität in den Aktionen des SSV. Gute Aufschläge, mehr Druck im Außenangriff und Sicherheit in der Annahme ermöglichten das Erzielen von vielen Punkten. So drehte die Damen 3 das Blatt im dritten Satz, den sie mit 25:19 für sich entscheiden konnte.
Eben noch voller Freude über den Sieg, verlor im dritten Satz ausgerechnet die Annahme der Mädchen wieder an Qualität. Entsprechend konnten Gegner einen großen Vorsprung aufbauen. Zwar gelang es den Mädchen, noch einige Punkte aufzuholen, doch am Ende reichte es leider nur für ein 14:25. Auch im nächsten Satz blieben die Probleme in der Annahme bestehen. Somit musste die D3 diesen mit 15:25 ebenfalls an den Gegner abgeben.
Den Kampfgeist verloren die Mädchen über den ganzen Spieltag nicht, doch die fehlende Stabilität in den Aktionen der Mannschaft dominiert die Spielergebnisse, dass es am Ende 3:1 für Lützelsachsen-Weinheim hieß.