Trainingslager im Elsass oder: wie man eine Bank bewegt!
Für einige schien es schon fast Routine, für andere war es das erste Mal. Das lange erwartete Trainingslager der Damen 1 stand an und einiges sollte ein wenig anders werden als bei ähnlichen Events in der Vergangenheit.
Schauplatz des Geschehens stelte dabei das elsässischen Baerenthal dar, wo die beschauliche Jugendfreizeitanlage den schweißtreibenden Rahmen für die Aktivitäten des Wochenendes bilden sollte.

Ankunft in der Halle
Dem Warmmachen folgten denn auch Schlag auf Schlag die ersten Übungen zum Thema Defense. Und von Anfang an zeichnete sich ab, was dieses Wochenende zu einem Erfolg und wahren Freude werden ließ: Voller Einsatz und der Wille für- und miteinander zu kämpfen und zu arbeiten Super!!!
So war überraschend schnell das erste Etappenziel in Form der Mittagspause erreicht und man durfte sich zum ersten Mal von der Leistungsfähigkeit der örtlichen Küchencrew überzeugen. Eingerahmt von zwei männlichen, von den alemannischen Gästinnen durchaus beindruckten Fußballmannschaften, die ebenfalls die prima Sportmöglichkeiten vor Ort nutzten, zeichneten sich bei Hackfleischtomaten, Reis und Fruchtjoghurt schnell zufriedene Gesichter ab.
Solchermaßen gestärkt wurde die Nachmittagssession angegangen. Wobei Nachmittag den zeitlichen Verlauf nur ungenügend beschreibt, stand man im Zeichen von Dankeballsituationen, Stellertraining, Block und Co. bis kurz nach 19:00 Uhr in der Halle und nahm dabei nicht wirklich wahr, wie die Stunden im Flug vergingen und sich vor der Glasfront Sonne und Gewitter abwechselten.

Mahlzeit !!!
War der ausklingende Tag schon vom Geiste eines bemerkenswerten Miteinanders geprägt gewesen, wurde das Ende noch durch einige Teambuilding-Einheiten abgerundet. So galt es beispielsweise, eine vom gesamten Team bewohnte Fußmatte zu wenden, ohne den angrenzenden Boden zu berühren.

Teambuilding oder Chaos?
Den adrenalinreichen endgültigen Abschluss bildete dann der Trust Fall, bei dem es galt, sich aus erhöhtem Stand, vertrauensvoll rückwärts in die Arme der Mitspielerinnen fallen zu lassen. Und auch diese, nicht für alle leichte Herausforderung, wurde nur vom Schein des Feuers beleuchtet, erfolgreich gemeistert. Bravo!
Verdientermaßen erschöpft, durfte nun das müde Haupt zur Ruhe gebettet werden nur um knapp 7 Stunden später wieder aus den Träumen gerissen zu werden. Das Frühstück rief. Im Anschluss an Pain au chocolat, Müsli, Obst und diversen Heißgetränken traf man sich gegen 8:45 Uhr erneut in der Sporthalle, um die nächsten Übungsinhalte zu erarbeiten.
Nach der Wiederholung der neuen Blockelemente des Vortages, standen nun spielnahe Mannschaftsaktionen im Mittelpunkt. Und wieder rannten nicht nur die beteiligten Protagonistinnen, sondern auch die Zeit. Den Abschluss dieses langen Trainingswochenendes bildete eine Annahme-Angriffs-Übung bei der dem Team die Möglichkeit geboten wurde, das Trainergespann mit einer nahezu unüberwindbaren Konditionsaufgabe zu beschenken, auf der anderen Seite aber die Gefahr barg, sich selbst in einer ähnlichen Situation wiederzufinden. Es passte zum Wochenende, dass das Ergebnis dieser Übung in einer Form gelöst wurde, dass alle Beteiligten mit einem blauen Auge und somit einem Grinsen im Gesicht davonkamen.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Volker, der mit Utes Unterstützung die gesamte Planung und Vororganisation dieser beiden Tage übernommen und auch die vielen, abwechslungsreichen Trainingseinheiten in mühevoller Kleinarbeit vorbereitet hatte.
Ein abschließendes gemeinsames Mittagessen und schon stand des Ende dieses Trainingslagers vor der Tür, bei dessen Abschlussbesprechung sich vor allem die erfahreneren Teilnehmerinnen zu dem Satz hinreißen ließen: Ein solches Trainingsevent habe ich auch noch nicht erlebt, bei dem ich abends nicht kiloweise Chips gegessen habe und quasi die gesamten mitgebrachten Stimmungsgetränke wieder mit nach Hause nehme.

TEAM !!!
Einig waren sich indes alle: Es war ein tolles, ereignisreiches, anstrengendes, intensives aber vor allen superschönes Wochenende, welches sowohl in sportlicher Hinsicht als auch im Sinne des Miteinanders und Teamspirits einiges gebracht hat und das stark nach Wiederholung schreit!!!
Mehr Bilder gibts in der Bildergalerie…