U13 mit furiosem Auftakt

Neue Saison, neues Glück – jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wie sich gerade die Jüngsten im SSV-Trikot schlagen würden. Die kurze Antwort: hervorragend!

Dabei waren die Vorzeichen alles andere als erfolgversprechend: aufgrund von Trainingsabsagen und Krankheiten hatte die U13 in ihrer neuen Zusammensetzung noch nie so richtig auf die neue Saison trainieren können. So reiste die kleine Gruppe aus 4 Spielerinnen, Trainer und gerade mal einem Elternteil zum ersten Spieltag der neuen Saison nach Pforzheim.

Aufgrund der Absage des SV Sinsheim ging dort ein 5er-Starterfeld ins Rennen um den nordbadischen Titel. Das hieß, dass man heute im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ den Tagessieger ermittelte.

SSV – TV Bretten

Gleich zum Auftakt ging es gegen Dauerrivalen TV Bretten. Ohne sichtbare Aufregung ging das junge SSV-Team ins Spiel. Zwar mischten sich noch recht viele Fehler in die Aktionen des SSV, aber der erste Satzerfolg mit 25:21 war dennoch verdient. Nach Niederlage in Satz 2 musste gleich ein Entscheidungssatz gespielt werden. Als wäre es das Selbstverständlichste der Welt spielte der SSV sein Spiel herunter und gewann mit 15:8 auch diesen Satz. Ein perfekter Auftakt in die Saison!

SSV – TSG Wiesloch

Spiel 2 wurde dann sogar zu einer sehr souveränen Angelegenheit. TSG Wiesloch hatte dem Spiel des SSV kaum etwas dagegen zu setzen, sodass es am Ende 25:18 und 25:14 für den SSV hieß.

SSV – TSG Seckenheim

Im 3. Spiel ging es im Mannheimer Stadtduell gegen die Mannschaft der TSG Seckenheim. Nach klarem 25:18 im ersten Durchgang, war im zweiten Satz eine hohe Fehlerquote die Einladung für den Gegner, selbst mehr Aktionen zu setzen. Umso beeindruckender, wie der SSV im Entscheidungssatz kaum noch eine Frage offen ließ und 15:6 gewann.

SSV – TV Brötzingen

So ging es im letzten Spiel des Tages eher zufällig gegen die ebenfalls bis dahin ungeschlagenen Gastgeber vom TV Brötzingen um den Turniersieg. Damit hatte im Vorfeld niemand gerechnet. Die SSV-Mädchen blieben ihrem Stil treu, leider auch was die Fehlerquote anging. Brötzingen hingegen machte kaum leichte Fehler und das alleine machte den entscheidenden Unterschied. Rein spielerisch war der Abstand sicher nicht groß, aber die 0:2-Niederlage ging zumindest an diesem Tag ohne Frage in Ordnung.

Dennoch: mit einem zweiten Platz hatte vor dem Turnier kaum jemand gerechnet. Die beiden Neulinge Alicia und Jana haben sich an der Seite der „alten Hasen“ Maëlle und Laura ihre Sache absolut toll präsentiert. Bis zum nächsten Turnier am 12. Oktober liegt trotzdem noch viel Arbeit vor den Mädchen. Ein erfolgsversprechender Auftakt in die Saison 19/20 war es allemal.

Es spielten: Alicia, Jana, Laura, Maëlle (C)


Ergebnisse

#Mannschaft 1Mannschaft 2SätzeBälle
1SSV MA-VogelstangTV Bretten 12:125:21 22:25 15:8
2TV BrötzingenTSG Wiesloch2:025:8 25:15
3TV BrötzingenTV Bretten 12:025:16 25:8
4TSG SeckenheimTSG Wiesloch1:225:18 20:25 12:15
5SSV MA-VogelstangTSG Wiesloch2:025:18 25:14
6TV BrötzingenTSG Seckenheim2:025:16 25:10
7TSG SeckenheimSSV MA-Vogelstang1:218:25 25:22 6:15
8TV Bretten 1TSG Wiesloch0:211:25 19:25
9TV BrötzingenSSV MA-Vogelstang2:025:16 25:13
10TV Bretten 1TSG Seckenheim1:226:24 25:27 12:15

Gesamttabelle

#MannschaftPunkteSätzeBälle
1TV Brötzingen88:0200:102
2SSV MA-Vogelstang66:4203:185
3TSG Wiesloch44:5163:187
4TSG Seckenheim24:7198:233
5TV Bretten 102:8171:228

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert