U18 holt den Jugendverbandspokal
Nach knapp verpasster Qualifikation zur Süddeutschen sollte der Pokal auf die Vogelstang geholt werden.
Noch unter der Woche musste man um die Besetzung der U18 bangen, hatten sich doch 2 Spielerinnen bei der U20 den Corona-Virus eingefangen. Da heiß es: Daumen drücken – und es hat geklappt…
Acht Mannschaften kamen am Sonntag in die Bertha-Hirsch Halle, um den Jugendverbandspokal auszuspielen. Der Spielplan hielt leider gleich zu Beginn ein eigentlich erhofftes Finale für den SSV bereit. Die SSV-Mädels mussten gegen die Mannschaft des TV Bretten ran. Das bedeutete, dass gleich im ersten Spiel die Bestleistung abgerufen werden musste. Nach überstandener Krankheit beider Zuspielerinnen war das zunächst gar nicht so einfach. Bretten begann druckvoll und ließ den SSV in Satz 1 nicht wirklich ins Spiel kommen. Deutlich mit 17 zu 25 musste dieser abgegeben werden. Die Mienen der Spielerinnen verhießen nichts Gutes. Doch Trainer Alex Teske fand in der Satzpause die richtigen Worte und es entwickelte sich im zweiten Satz ein hochklassiges Spiel mit tollen Ballwechseln. Bis Mitte des Satzes lagen die Mannschaften eng beisammen, doch nach 18:17 zog der SSV davon. 22:17 und 25:20. Der Satzausgleich war verdient! Der dritte musste die Entscheidung bringen. Ein etwas überfordertes Schiedsgericht half dem SSV zu Beginn des dritten Satzes – schnell konnten unsere Mädels mit 4:0 in Führung gehen. Das macht immer was mit dem Gegner. Auch beim Wechsel lagen der SSV deutlich in Führung, doch so schnell gab sich Bretten nicht geschlagen und kam noch einmal bis zum Ausgleich. Doch in heimischer Halle wurde gekämpft und sehenswertes Volleyball geboten – am Ende stand ein 15 :11! – Im Liveticker stand zu lesen: „Was für ein geiles Team!“ – dem ist nichts hinzuzufügen!
In den folgenden beiden Gruppenspielen konnten verschiedene Spielerinnen geschont werden, da die Gegner nun nicht mehr so stark waren. Zwei glatte 2:0-Spiele gab es gegen Walldorf und die VSG Mannheim. Der Spieltag mit zwei Vierergruppen zog sich und erst nach über 3 Stunden Pause ging’s endlich ins Finale gegen die VSG Ettlingen/ Rüppurr.
Die Spannung stieg und man durfte gespannt sein, wie gut die Mannschaft nach der langen Pause ins Spiel kam – leider nicht wirklich gut. Schnell geriet man in Rückstand und kam zu Anfang mit den langen Aufschlägen der Gegnerinnen nicht zurecht. Vielleicht war auch die Nervosität zu hoch. Man wollte halt unbedingt gewinnen! In der Mitte des ersten Satzes konnte man dann mithalten, doch den Rückstand vom Anfang konnte man nicht mehr wettmachen. – „Wir können nur spannend“.
Braucht diese Mannschaft den Nervenkitzel, um ihre beste Leistung zu zeigen? Es sieht fast so aus. Die SSV-Mädels zeigten ab dem zweiten Satz wieder tolles Volleyball und ließen die Gegnerinnen ein ums andere Mal am eindrucksvollen Block verzweifeln. Allerdings blieb es zunächst noch spannend. Keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. Doch in allen Mannschaftsteilen wurde nun richtig gut gespielt und man merkte den Ettlinger Spielerinnen an, dass sie von den vielen guten Aktionen des SSV beeindruckt waren. Am Ende beendete ein echter Hammer von Diagonalangreiferin Tessi den beeindruckenden Satz zum 25:18.
Kurz vor 18.00 Uhr und damit 9 Stunden nach Einlass in die Halle musste nun der Entscheidungssatz den Sieger hervorbringen. Und der SSV legte furios vor. 5:1 und 8:2 beim Seitenwechsel. Die Moral der VSG schien gebrochen. Tatsächlich ließen unsere Mädels nicht mehr locker und spielten ihr Spiel bis zum Ende durch! 15 : 4 hieß es am Ende! – Gewonnen! und Pokalsieger!!!!!
Zweiter Pokalsieg innerhalb von 24 Stunden – ein tolles Wochenende für den SSV!
Mehr Fotos vom Tag
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | SSV MA-Vogelstang | TV Bretten | 2:1 | 17:25 25:20 15:11 |
2 | VC Walldorf | VSG Mannheim DJK/MVC | 1:2 | 13:25 25:15 9:15 |
3 | SSV MA-Vogelstang | VC Walldorf | 2:0 | 25:11 25:5 |
4 | SSV MA-Vogelstang | VSG Mannheim DJK/MVC | 2:0 | 25:7 25:6 |
5 | VC Walldorf | TV Bretten | 0:2 | 6:25 12:25 |
6 | VSG Mannheim DJK/MVC | TV Bretten | 0:2 | 4:25 11:25 |
Gruppe B | ||||
7 | VSG Ettlingen/Rüppurr | TV Brötzingen2 | 2:1 | 25:10 23:25 15:7 |
8 | TV Brötzingen2 | TV Walldürn | 2:0 | 25:14 25:11 |
9 | VSG Ettlingen/Rüppurr | TSG HD-Rohrbach | 2:0 | 25:1 25:3 |
10 | TSG HD-Rohrbach | TV Walldürn | 2:0 | 25:17 25:19 |
11 | TV Brötzingen2 | TSG HD-Rohrbach | 1:2 | 21:25 25:10 12:15 |
12 | VSG Ettlingen/Rüppurr | TV Walldürn | 2:0 | 25:5 25:6 |
Spiel um Platz 7 | ||||
14 | VC Walldorf | TV Walldürn | 2:0 | 25:13 25:16 |
Spiel um Platz 5 | ||||
13 | VSG Mannheim DJK/MVC | TV Brötzingen2 | 0:2 | 17:25 20:25 |
Spiel um Platz 3 | ||||
15 | TV Bretten | TSG HD-Rohrbach | 2:0 | 25:7 25:11 |
Endspiel | ||||
16 | SSV MA-Vogelstang | VSG Ettlingen/Rüppurr | 2:1 | 18:25 25:18 15:4 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | SSV MA-Vogelstang |
2 | VSG Ettlingen/Rüppurr |
3 | TV Bretten |
4 | TSG HD-Rohrbach |
5 | TV Brötzingen2 |
6 | VSG Mannheim DJK/MVC |
7 | VC Walldorf |
8 | TV Walldürn |