U14 holt den Pokal
Wer im Saisonfinale die Bestleistung zeigt, hat schon mal viel richtig gemacht. Wenn dann am Ende noch ein Pokalsieg herausspringt, freut das umso mehr.
Nach einer Saison mit einigen Aufs und Abs durfte man auf das Auftreten der U14 beim Jugendverbandspokal in Heidelberg erst einmal gespannt sein. Ohne die drei besten Teams der nordbadischen Rangliste, die zeitgleich die Regionalmeisterschaft ausspielten, rangierte das SSV-Team aufgrund der gezeigten Leistungen hinter dem Team von Brötzingen 2 und Heidelberg immerhin auf Setzplatz 3 und galt insofern zum erweiterten Kreis der Siegesanwärter.
Vorrunde
Doch zunächst galt es, die Vorrunde unbeschadet zu überstehen. Das sah auf den ersten Blick gegen ein starkes Brettener Team zumindest fraglich aus. Doch im Spielverlauf bewies das SSV-Team von Anfang an eine sehr stabile Leistung, sodass die Partie mit 25:21 und 25:23 an den SSV ging. Und auch der zweite Vorrundengegner, die VSG Ettlingen/Rüppurr, machte es dem SSV nicht allzu leicht. 25:23 und 25:17 hieß es am Ende. Unter dem Strich waren es zwei relativ enge Siege, die den SSV direkt in den Kampf um die ersten drei Plätze einziehen ließ.
In den anderen beiden parallel ausgetragenen Gruppen behielten die Favoriten erwartungsgemäß jeweils die Oberhand, sodass in den Finalspielen die Mannschaften TV Brötzingen 2 und Heidelberger TV auf den SSV warteten.
Endrunde
Doch bevor die SSV-Mädchen selbst spielen durften, konnten sie als Schiedsgericht im Spiel ihrer beiden späteren Gegner Erkenntnisse sammeln. Klar war, dass Brötzingen 2 deutlich stärker einzuschätzen war. Sie entschieden auch das Spiel gegen Heidelberg recht deutlich mit 2:0 für sich.
So war das Spiel des SSV gegen Brötzingen 2 zumindest für den Gegner die Chance, mit einem Gewinn auch den Turniersieg schon fix zu machen. Der erste Satz sah auch nicht danach aus, als könnte der SSV dem fast fehlerfreien Spiel der Pforzheimerinnen etwas entgegen setzen. Doch in Durchgang 2 wendete sich zusehends das Blatt. Der SSV war mit einem Mal oben auf, baute Angriff um Angriff auf und lag schon deutlich vorn (16:9), ehe Brötzingen zur Aufholjagd blies. Doch die Jagd kam zu spät und schon hatte der SSV mit einem 25:22 den Satzausgleich geschafft. Auch im Entscheidungssatz nahmen die SSV-Mädchen zunächst den Schwung mit, wechselten schon beim Stand von 8:1 zum letzten Mal die Seiten. Zwischenzeitlich stand es gar 13:4, doch dann riss für ein paar Minuten der Faden. Ein Fehler folgte dem nächsten – jede wollte es nun zu genau machen. So wurde es am Ende sogar nochmal spannend, aber wie schon in Satz 2 reichte es zum 15:12-Satzerfolg! Was für eine tolle Nervenleistung!
Die Ausgangslage fürs letzte Spiel gegen den Ausrichter vom Heidelberger TV war dennoch klar: ein Sieg für den SSV bedeutete den Turniererfolg, eine Niederlage konnte noch für Platz 2, aber auch noch für Platz 3 reichen. Von Entspannung deshalb keine Spur! Das spürte man der Mannschaft auch noch über weite Phasen des 1. Satz hinweg an. Dennoch lag man immer mit 2 oder 3 Punkten vorn, ohne aber ein echtes Punktepolster zu schaffen. Beim Stand von 24:20 wurden dann drei Satzbälle vergeben, ehe der vierte dann genutzt wurde. Damit schien der Widerstand der Heidelberger gebrochen. Der SSV war im zweiten Satz von Anfang an überlegen, führte schnell und ließ sich das nicht mehr nehmen. 25:13 hieß es am Ende – 2:0 und damit Sieger dieses letzten Turniers der Hallensaison.
Verdienter Lohn war bei der Siegerehrung dann die Überreichung des Jugendverbandspokals 2022. Nimmt man alles zusammen, war der Sieg mit der gezeigten Leistung der gesamten Mannschaft hochverdient. Der SSV zeigte einfach am letzten Spieltag die beste Saisonleistung und feierte damit einen sehr gelungenen Abschluss dieser Spielzeit.
Ein großes Dankeschön auch an die zahlreich mitgereisten Unterstützer, die als „Fanblock #1“ hinter dem Team standen und nach Ende des Turniers ganz sicher ebenso heiser den Heimweg auf die Vogelstang antraten wie Spielerinnen und Trainer.
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TV Brötzingen2 | SV KA-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:13 25:11 |
2 | TV Brötzingen2 | VC Walldorf | 2:0 | 25:8 25:9 |
3 | SV KA-Beiertheim 2 | VC Walldorf | 2:0 | 25:16 25:21 |
Gruppe B | ||||
4 | Heidelberger TV | TSG Wiesloch | 2:0 | 25:22 25:16 |
5 | Heidelberger TV | TV Bretten 2 | 2:0 | 25:21 25:17 |
6 | TV Bretten 2 | TSG Wiesloch | 0:2 | 14:25 16:25 |
Gruppe C | ||||
7 | SSV MA-Vogelstang | TV Bretten 1 | 2:0 | 25:21 25:23 |
8 | SSV MA-Vogelstang | VSG Ettlingen/Rüppurr | 2:0 | 25:23 25:17 |
9 | TV Bretten 1 | VSG Ettlingen/Rüppurr | 2:0 | 25:22 25:12 |
Spiele um Plätze 7-9 | ||||
13 | VC Walldorf | TV Bretten 2 | 2:1 | 25:18 17:25 17:15 |
14 | VC Walldorf | VSG Ettlingen/Rüppurr | 1:2 | 25:15 20:25 8:15 |
15 | TV Bretten 2 | VSG Ettlingen/Rüppurr | 0:2 | 23:25 23:25 |
Spiele um Plätze 4-6 | ||||
16 | SV KA-Beiertheim 2 | TSG Wiesloch | 2:0 | 25:19 25:20 |
17 | SV KA-Beiertheim 2 | TV Bretten 1 | 2:1 | 15:25 26:24 15:11 |
18 | TSG Wiesloch | TV Bretten 1 | 0:2 | 14:25 19:25 |
Spiele um Plätze 1-3 | ||||
10 | TV Brötzingen2 | Heidelberger TV | 2:0 | 25:19 25:10 |
11 | TV Brötzingen2 | SSV MA-Vogelstang | 1:2 | 25:15 22:25 12:15 |
12 | Heidelberger TV | SSV MA-Vogelstang | 0:2 | 23:25 13:25 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | SSV MA-Vogelstang |
2 | TV Brötzingen2 |
3 | Heidelberger TV |
4 | SV KA-Beiertheim 2 |
5 | TV Bretten 1 |
6 | TSG Wiesloch |
7 | VSG Ettlingen/Rüppurr |
8 | VC Walldorf |
9 | TV Bretten 2 |