Erfolgreicher Trip nach Pforzheim
Am zweiten Spieltag sah der Terminkalender einen Besuch in der Gold- und Schmuckstadt Pforzheim vor, wo nach einjähriger Oberligaabstinenz mal wieder ein Kräftemessen mit den alten Bekannten des TV Brötzingen anstand.
Zunächst konnten als Schiedsgericht erste wertvolle Eindrücke des bevorstehenden Gegners gesammelt werden, die es im Anschluss in Zählbares umzusetzen galt.

Und die Beteiligten hatten offensichtlich genau hingeschaut. Vom ersten Ballwechsel an, waren die Gäste aus Mannheim „voll da“. Über den Aufschlag wurde viel Druck erzeugt, aber auch die Verteidigung stand gut und so konnten die eigenen Angriffe wirkungsvoll im gegnerischen Feld untergebracht werden. Ein 25:15 war dann auch deutlicher Ausdruck der Kräfteverhältnisse des Geschehens.
Durchgang Nummer 2 und wieder erwischten die jungen Damen des SSV den besseren Start. Erneut war es vor allem der Aufschlag, der die Gastmannschaft vor erhebliche Probleme stellte. Mit diesem „Pfund“ im Rücken, liefen auch die anderen Spielelemente voller Selbstvertrauen und insofern auch erfolgreich. Es gab kaum Ansatzpunkte, die die Brötzinger Damen nutzen konnten, um die Vogelstänglerinnen in Verlegenheit zu bringen. Die Folge – ein wiederum souveränes 25:14 beendete diesen Satz.
Und weiter dampfte der SSV Express. Es gelang nahezu alles und beim Stand von 13:4 ging es eigentlich nur noch darum, wann die Heimfahrt beginnen konnte. Und so kippte die Partie temporär. Plötzlich stellten die Aufschlähe des Gegners die Mannheim Annahme vor große Probleme. Und als fast logische Folge, konnten auch die Angriffe nicht mehr mit der nötigen Flexibilität zum Einsatz gebracht werden und wurden Beute des Brötzinger Blocks oder wurden mit Eigenfehlern beendet. Es war zum Haare raufen. Punkt um Punkt ging an die Heimmannschaft und beim Stande von 21:24 drohte sehr realistisch ein weiterer Satz. Doch irgendwie – und irgendwie bedeutete in diesem Fall konkret: mit großer Moral und Zielstrebigkeit – schafften die Mädels aus Vogelstang doch noch die Wende. Über Ausgleich konnte der finale Punkt zum 27:25 verwandelt werden und somit ein weiterer „zu Null“ Erfolg auf der Habenseite gefeiert werden.

Es hat sich mal wieder gezeigt, dass ohne die volle Fokussierung und mit einer „80% reicht auch“-Einstellung auch zuvor deutlich dominierte Spiele kippen können. Gut auf der anderen Seite, dass die neu zusammengestellte Mannschaft schon in der Lage ist, sich in schwierigen Phasen durchzubeißen und Widerstände zu überwinden.
Vielen Dank schließlich auch an diejenigen Fans, die die Fahrt nach Pforzheim auf sich genommen haben, um die SSV Damen zu supporten!

