HEALTH WORKSHOP x SSV Vogelstang x AOK
Kurz vor Beginn der Sommerferien gab es für die D2 noch ein letztes besonderes Highlight – der „Peak Performance Day“ bei der AOK Mannheim. Als Teil der engen Kooperation zwischen dem SSV und der AOK hatte die Damen 1 bereits im letzten Winter das AOK Gesundheitszentrum in der Nähe des Hauptbahnhofs besucht. Wie damals, standen zwei Themenblöcke auf der Agenda: sportgerechte, gesunde Ernährung sowie eine Einführung in die Möglichkeiten des Mentaltrainings – beides fraglos wichtige Aspekte eines Sportlerlebens.
Doch zunächst gab es ein wenig Theorie. Für die meisten war es eine Wiederholung von Inhalten, die auch schon in der Schule durchgenommen wurden. Aber vor allem bei der Frage, wie man sich vor, während und nach einem Spiel oder gar bei einem ganzen Turnier richtig ernährt, gab es dann doch noch ein paar Aha-Momente für den SSV. 15 fast durchgängig jugendliche Spielerinnen sollten sich im zweiten Theorie-Block mit ihren eigenen mentalen Herausforderungen beim Volleyball-Spielen auseinander setzen. Was setzt mich unter Druck, was schafft Stress? Und wie gehe ich damit um? Wie muss ich mich fühlen, um bereit für ein Spiel zu sein? Wie kann ich innerlich Ruhe finden? Und welche anderen „Erfolgsfaktoren“ spielen eine Rolle?



Mentaltrainerin Gunda Miethke fand die richtige Ansprache an die Spielerinnen und gab so manchen Anstoß zum Nachdenken über das eigene Sporttreiben. Dass Mentaltraining auch anstrengend ist, war am Ende der Session allen bewusst.
Für die Mental-Einheit hatte sich die D2 bereits in zwei Gruppen unterteilt und während die eine Hälfte die Einheit durchführte, ging es für die andere bereits ans Praktische. Denn das Wissen über gesunde Ernährung sollte nun auch in die Praxis umgesetzt werden. Dazu ging es nebenan in die AOK-Kochwerkstatt. Dort herrschte schnell geschäftiges Treiben. Auf dem Programm stand vom „Berry Protein Smoothie“ bis hin zum „Beeren-Schicht-Dessert“ ein anspruchsvolles 3-Gänge-Menü auf dem Programm. In den drei Küchenzeilen der Kochwerkstatt war echtes Teamwork angesagt. Man konnte gut erkennen, wer wie häufig auch schon zu Hause in der Küche aktiv sein durfte – mehr als man vielleicht dachte – und so ging die Zubereitung schnell voran.



Zum Abschluss dieses ganz besonderen Teambuilding-Events durfte das selbst Zubereitete in geselliger Runde verzehrt werden. So kurz vor Beginn der Sommerferien herrschte entsprechend lockere und ausgelassene Stimmung in der Runde. Die vier Stunden im AOK-Gesundheitszentrum gingen vorbei wie im Flug. Lehrreich, kurzweilig und lecker.
Ein großes Dankeschön an die AOK für dieses tolle Angebot an uns! Ebenso ein herzlicher Dank an Mentalcoach Gunda Miethke.