U13 holt den Titel!!

Die U13 des SSV gewann auch das letzte von insgesamt fünf Saisonturnieren und holte damit den Titel des nordbadischen Meisters auf die Vogelstang.

Hinterher ist man immer schlauer. Und nach Ende des Turniers hätte man deshalb sagen können, dass die ganze Aufregung um dieses letzte Turnier überhaupt nicht angebracht war. Sicher könnte man sagen, dass die Quali zum Regionalspielfest schon vorher feststand und man insofern entspannt ins letzte Turnier gehen konnte. Aber da gab es diesen Ehrgeiz, es eben nicht nur irgendwie zu schaffen, sondern sich auch noch den Titel zu holen.

„Schwesternduell“

Doch bevor es um Gedanken an ein Endspiel gehen konnte, musste erst einmal die Vorrunde ohne Niederlage überstanden werden. Dort kam es zum Turnierauftakt zum „Schwesternduell“ mit der zweiten U13-Mannschaft des SSV, die gerade den Aufstieg in die Verbandsliga gemeistert hatte. Dass diese zweite Mannschaft inzwischen auch eine Menge dazugelernt hat, war da eindrucksvoll zu sehen. Bis zum Zwischenstand von 12:12 war nicht nur der Spielstand ausgeglichen. Doch dann wurde das Spiel der U13/1 etwas stabiler und schnell ließ die U13/2 etwas die Köpfe hängen. Der Respekt vor der eigenen ersten Mannschaft war mit einem Mal bei den Mädchen der U13/2 zu spüren und das Spiel kippte eindeutig zugunsten der U13/1.

Dieser Sieg war also schon mal eingefahren.

TV Brötzingen

Im zweiten Vorrundenspiel traf man – wie schon beim letzten Turnier – auf die Dauerrivalen vom TV Brötzingen. Die legten los wie die Feuerwehr, während die Beine der SSV-Mädchen schwer wie Blei erschienen. Nichts wollte so recht zusammengehen. Schnell lagen die ratlosen SSVler mit 0:9 zurück, dann mit 9:15. Doch dann schüttelten sich alle innerlich ein wenig, fanden zurück in die Spur und ließen den Brötzingern kaum noch eine Chance. 25:19 ging der Satz noch an den SSV – der Widerstand der Pforzheimer war damit gebrochen. In einem fast fehlerfreien Satz gewann das SSV-Team entsprechend deutlich mit 25:11. Das war schon mal eine Ansage!

SVK Beiertheim

Natürlich ging die in Richtung Beiertheim – dem Dauergegner in den Endspielen dieser Saison. Von vier bisherigen Aufeinandertreffen hatte der SSV drei zwar gewonnen, aber es waren letztlich immer äußerst spannende Spiele. Wie schade, dass SSV-Topspielerin Vanessa nach der Vorrunde über Übelkeit klagte und nicht mehr in der Lage war, für die Mannschaft aufzulaufen. So war es spannend zu sehen, wie die anderen Mädchen mit dieser Situation umgehen würden. Um es kurz zu machen: es folgte der beste Satz dieses Spieltags für den SSV. Kein Ball des Gegners berührte den Boden und im Angriff hatte der SSV immer wieder unlösbare Aufgaben für Beiertheim. 25:12 war auch in der Höhe verdient. Doch wie so oft sorgte das nicht für die erhoffte Lockerheit. Stattdessen schien die Nervosität die Aktionen zu hemmen, stand man doch kurz vor dem großen Triumph. Die Spielzüge wurden zögerlicher und prompt ließ sich Beiertheim nicht länger bitten. 18:25 hieß es am Ende – der Entscheidungssatz musste her.

Doch wenn diese Mädchen trotz ihres jungen Alters eines auszeichnet, dann dass sie sich aus solchen Situationen wieder herausarbeiten können. Als wäre nichts passiert, waren sie im dritten Satz wieder obenauf. Eine 4-Punkteführung schmolz bis zum letzten Seitenwechsel nochmal auf 8:6 herunter, doch ab da spielte der SSV zwar nicht sein A-Volleyball, aber immerhin so druckvoll, dass die Gegner aus Karlsruhe abreißen lassen mussten. Der erste Matchball wurde noch vergeben, aber dann brach sich die Begeisterung ihren Lauf – 15:7 hieß nicht nur den Turniersieg an diesem letzten regulären Spieltag, sondern untermauerte auch die Führung in der nordbadischen Rangliste, was am Ende genau eines bedeutete: der SSV ist nordbadischer Meister in der Altersklasse U13!!

Ganz unbeschwert wollte der Jubel aber nicht sein, litten doch alle mit Vanessa mit, die sich immerhin zur Überreichung der Goldmedaillen und der Meistershirts nochmal erhob und für ein Meisterfoto bereitstand.

Diese U13 hat mit ihren insgesamt vier Siegen bei fünf gespielten Turnieren den Titel am Ende mehr als verdient. Anna, Annabel, Dunja Milena, Selina und Vanessa vertreten mit diesem Sieg – zusammen mit den zweit- und drittplatzierten Teams Nordbaden beim Regionalspielfest am 24. und 25. Juni. Der Ausrichter dafür steht noch nicht fest, aber es wird ein Verein aus dem Württembergischen Verband sein.


Ergebnisse

#Mannschaft 1Mannschaft 2SätzeBälle
Gruppe A
1SSV Vogelstang 1SSV Vogelstang 22:025:14 25:7
3TV BrötzingenSSV Vogelstang 22:025:16 25:19
5SSV Vogelstang 1TV Brötzingen2:025:19 25:11
Gruppe B
2SV Karlsruhe BeiertheimTSG Blankenloch2:025:16 25:12
4TSG SeckenheimTSG Blankenloch2:025:21 25:5
6SV Karlsruhe BeiertheimTSG Seckenheim2:124:26 25:18 15:7
Spiel um Platz 5
8SSV Vogelstang 2TSG Blankenloch0:222:25 17:25
Spiel um Platz 3
7TV BrötzingenTSG Seckenheim0:218:25 19:25
Endspiel
9SSV Vogelstang 1SV Karlsruhe Beiertheim2:125:12 20:25 15:7

Gesamttabelle

#Mannschaft
1SSV Vogelstang 1
2SV Karlsruhe Beiertheim
3TSG Seckenheim
4TV Brötzingen
5TSG Blankenloch
6SSV Vogelstang 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert