Von Floatern und Magerquarkmuffins
Nach einer umfangreichen Runderneuerungsphase der D1 und durchbeachten Sommerferien, stand am 11.9. der erste Halleneinsatz der neuen Saison an. Coach Alex hatte zum Trainingstag gebeten und (fast) alle folgten dem Ruf.
So trafen sich 10 Spielerinnen sowie der 3-köpfige Trainerstab um 10:00 in der Rhein-Neckar-Halle um volleyball-überlebenswichtige Stilmittel wie Aufschlag, Angriff und Block zu vertiefen, vor allem aber um die mannschaftsdynamischen Aspekte wie Aufstellung und Laufwege zu erarbeiten.

TDay16_20160911-2.jpg
Es folgten Annahmeübungen, die nahtlos in erste Angriffsdrills übergingen und die wissbegierige Spielerinnen-Meute bis zur Mittagspause beschäftigte. Nach der Anstrengung ist vor der Quälerei und so ging es nach ein paar entspannten Minuten direkt mit Aufschlagstraining weiter, bei dem ein amtlicher Floater, aus dem Stand oder auch gerne in der Sprungvariante, das Ziel waren.
Den nachmittaglichen Schwerpunkt bildete aber eindeutig das Einspielen als Mannschaft, bei dem die einzelnen Aufstellungspositionen minutiös durchgespielt, sowie Laufwege aufgezeigt und eingetrichtert wurden.
Der Zeiger der Uhr wanderte stramm auf die 17:00 Uhr zu, als man endlich langsam dem verdienten letzten Ballwechsel entgegentaumelte ein anstrengender Sporttag neigte sich dem Ende zu.

Grillen.jpg
Es war anstrengend und schweißtreibend, aber auf der anderen Seite auch ein guter Start für diese neu zusammengestellte Mannschaft auf ihrem Weg in die anstehende Landesligasaison Stay tuned for the next exiting steps 😉