U13 schafft Klassenerhalt
Auch nach dem zweiten Verbandsliga-Spieltag hält die U13 des SSV ihren Startplatz in der höchsten Verbandsklasse. Am Ende war es eine spannende Angelegenheit.
Fast konnte der geneigte Zuschauer seinen Augen nicht trauen, als das junge SSV-Team gegen den Turnierfavoriten von der TSG Wiesloch im ersten Vorrundenspiel so richtig loslegte. Die Aufschläge klappten wie gewünscht, die Annahme war stabil, lediglich im Angriff war das Spiel ohne den erhofften Druck. Und doch war der SSV bis zum Satzende ganz nah dran und und musste sich denkbar knapp mit 22:25 geschlagen geben. Leider konnte die Leistung in Satz 2 nicht nochmal abgerufen werden, aber vor allem der ersten Satz machte Mut.
Die Mannschaft der „Baden Volleys“ vom SSC Karlsruhe war als Aufsteiger angetreten. Das sollte eine machbare Aufgabe sein. Doch spürte man von Beginn der Partie, dass der Spielfluss vom Turnierbeginn etwas verloren gegangen war. An gute Aktionen reihte sich häufiger ein einfacher Fehler. Die Gegner zogen dennoch nicht davon. Beim Stand von 24:23 hatte der SSV gar Satzball, doch ein Aufschlagfehler machte die Hoffnung zunichte. Die „Baden Volleys“ dagegen nutzten ihren zweiten Satzball zum 27:25. Wie schade. Vielleicht war nun die Aufregung zu groß oder die Angst vor der Niederlage zu spürbar – in Durchgang 2 lief kaum etwas zusammen, sodass auch dieses Match mit 0:2 verloren ging.
Als ob die Mannschaft um Kapitän Elina es nochmal allen zeigen wollte, gelang im abschließenden Spiel um Platz 5 wieder eine Leistungssteigerung. Und mit einem Mal kamen die Punkte nur so für den SSV. Fast mühelos schien man den Gegner – die zweite Mannschaft der SVK Beiertheim – zu beherrschen. Mit 25:15 wurde der erste Satz gewonnen – das schien nur noch eine Formsache. Doch wie so oft wendete sich das Blatt nochmal. Beiertheim agierte mutiger und der SSV zeigte sich beeindruckt. Beim Zwischenstand von 19:22 war der Satz scheinbar schon weg, aber nun raufte sich das Team nochmal zusammen, vergab zwar den ersten Satzball, holte dafür den lautstark umjubelten zweiten zum 26:24 und damit den 2:0-Satzerfolg. Als Fünfter im Abschlussklassement dürfte der Klassenerhalt sicher sein, sodass der SSV vermutlich auch beim dritten Spieltag am 1. Advent in der Verbandsliga aufläuft.
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TSG Wiesloch | SSV MA-Vogelstang | 2:0 | 25:22 25:13 |
3 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | SSV MA-Vogelstang | 2:0 | 27:25 25:14 |
5 | TSG Wiesloch | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | 2:0 | 25:8 25:9 |
Gruppe B | ||||
2 | Heidelberger TV 1 | SV Karlsruhe-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:19 25:13 |
4 | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 | SV Karlsruhe-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:23 25:14 |
6 | Heidelberger TV 1 | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 | 1:2 | 25:17 23:25 11:15 |
Spiel um Platz 5 | ||||
8 | SSV MA-Vogelstang | SV Karlsruhe-Beiertheim 2 | 2:0 | 25:15 26:24 |
Spiel um Platz 3 | ||||
7 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | Heidelberger TV 1 | 0:2 | 13:25 17:25 |
Endspiel | ||||
9 | TSG Wiesloch | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 | 2:0 | 25:13 25:21 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | TSG Wiesloch |
2 | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 |
3 | Heidelberger TV 1 |
4 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe |
5 | SSV MA-Vogelstang |
6 | SV Karlsruhe-Beiertheim 2 |