Bezirksmeisterschaft
Jedes Jahr aufs Neue kommt sie, die Bezirksmeisterschaft. Die U16-Mannschaft des SSV startete mit guten Chancen, aber wie so oft kam es nicht, wie es hätte kommen können.
Hochmotiviert und von sich selbst überzeugt ging sie ins Spiel leider gleich zu Anfang gegen die stärkste Mannschaft vom Heidelberger TV. Aber da die Mädels in den Vorrunden bisher jedes Spiel gewonnen hatten und wussten, dass sie jedes Team besiegen konnten, waren sie guten Mutes. Leider ließ sich sofort erkennen, dass die Meisterschaft sich doch von den bisherigen Turnieren unterscheidet. Die Vogelstängler waren verkrampft und unbeweglich und insgesamt kaum sie selbst. Das erste Spiel eine allzu klare Niederlage von 0:2.
Das nächste Spiel verlief auch nicht besser; vergleichsweise sogar schlechter – die Gegner aus Leimen waren ebenfalls schon geschlagen worden, und zwar mit deutlichem Abstand. Zwei Mal 0:2 verloren, das bedeutete nun das endgültige Aus für den Traum Bezirksmeister oder auch nur einen der oberen Platzierungen. Deprimiert ging das Team in die Pause, ohne Lust, überhaupt noch weiterzuspielen.
Zum dritten Spiel hatten sich die Mädels wieder einigermaßen regeneriert; zumindest war der Druck, zu gewinnen, weitgehend geschwunden. Deswegen war zwar die Motivation ebenfalls weitgehend unvorhanden, aber wenigstens war das Spiel wenigstens nicht so ungeheuer krampfhaft wie die vorigen. Ergebnis wieder 0:2.
Zumindest im letzten Spiel riss sich die Mannschaft noch einmal zusammen, ein einziger Sieg zur Ehrenrettung musste her. Das gelang, mit zwar besserer, aber immer noch nicht einmal normal guter Leistung. Insgesamt wohl das beste Spiel des Tages, ein 2:0 gegen den SG Hohensachsen.
Alles in Allem ist es ungeheuer schade, diese Chance verpasst zu haben, aber jetzt kann man auch nichts mehr daran ändern. Bleibt nur noch, beim Bezirkspokal Ende Februar Gas zu geben und zu beweisen, dass man es besser kann.
Erstes Ziel ist aber, wie immer, einfach Spaß am Spiel zu haben.