Jugend Beachelite beim SSV
Zur Vorbereitung der Deutschen U18 Beachmeisterschaften konnten vom 5.8. -7.8. die besten Beachteams Baden-Württembergs der männlichen und weiblichen Jugend zum Trainingslager auf der Beachanlage des SSV Vogelstang begrüßt werden.
Schon im April kam die Anfrage des BaWü-Landestrainers Sven Lichtenauer, ob ein Aufenthalt der Verbandsmannschaften beim SSV möglich und vorstellbar sei. Nach der Klärung aller notwendigen Rahmenbedingungen konnte dann grünes Licht gegeben werden und so trafen am Nachmittag des 5.8. die ersten Teams auf der heimischen Sportanlage ein. Gegen 17:00 waren alle komplett und nach Aufbau der mitgebrachten Zelte konnte ARGE Leistungssport-Trainer Michael Malik die jeweiligen jungen Herren und Damenmannschaften begrüßen.
Auch das Wetter spielte mit, meinte es fast ein wenig zu gut, denn das Thermometer zeigte stattliche 33 Grad an. So wurde schon die erste Trainingseinheit zu einer wahrlich schweißtreibenden Veranstaltung. Doch wer dachte, es könnte nicht heftiger werden, sah sich vom nächsten Tag eines besseren belehrt. Bei Temperaturen an die 40 Grad wurden die beiden Einheiten auf die Morgen- sowie späten Nachmittagsstunden gelegt. Zeit genug, um zwischendurch in mörderischer Hitze ein 1,5-stündiges Probetraining für einige SSV Spielerinnen durchzuführen.
Unter Leitung der Kadertrainer Michael und Ekki wurden die professionellen Grundlagen des Pritschens, Baggerns und Schlagens im Sand vermittelt das Ganze bis zur nahezu völligen Erschöpfung der äußerst engagierten Heim-Jugendlichen. Toll Mädels, dass Ihr allen den SSV Spirit gezeigt habt!
Der Abend fand bei gelieferter Pizza und kalten Getränken in chilliger Atmosphäre seinen Ausklang und nach einer weiteren Nacht war das Abenteuer Beachelite @ SSV schon wieder vorbei.
Um 9:45 Uhr sammlte man sich zum Aufbruch zum saarländischen Bostalsee, der den Schauplatz der diesjährigen Deutschen U18 Meisterschaften bildete. Inwieweit wir zu Erfolgen der BaWü-Teams beigetragen haben, werden die nächsten Tage zeigen. Auf jeden Fall werden kräftig die Daumen gedrückt.
Als Fazit der beiden Tage bleibt, dass der SSV einen weiteren Schritt in der geplant engeren Zusammenarbeit mit Verband und Leistungssport erfolgreich absolviert hat. Und die Worte von Michael Malik sollten für alle Beteiligten Bestätigung und Ansporn gleichermaßen sein: Vielen Dank für die Möglichkeit auf Eurer tollen Anlage unseren Teams den Feinschliff zu geben und fördert Eure talentierte Jugend weiter so prima, dann stehen Euch alle Möglichkeiten offen!