U18 kommt erst am Ende ins Rollen
Als letzte Jugendmannschaft des SSV ging die U18 ins Rennen. Im letzten Sommer hatte es gerade hier eine ungewöhnlich hohe Wechselquote gegeben, sodass buchstäblich die halbe Mannschaft neu ins Team kam. Das machte diesen ersten Spieltag umso spannender.
Die Auftaktpartie gegen die SG Bruchsal sollte noch kein Gradmesser für die Leistungsfähigkeit der jungen SSV-Truppe sein. Es war kein berauschendes Spiel, aber ein nie gefährdetes 2:0 zum Warmwerden.
Anders die Vorzeichen in Spiel 2 – gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr- ein Gegner, der mindestens auf Augenhöhe eingeschätzt wurde. Der SSV erwischte mit 9:25 einen miserablen Start. Die Karlsruher spielten ihrerseits groß auf, waren im Block präsent und ließen dem SSV keinen Raum zur Entfaltung. Das setzte sich auch zu Beginn von Satz 2 fort. Schnell lag die VSG vorn, ehe beim SSV allmählich die Aktionen besser wurden. Es begann eine große Aufholjagd – leider zu spät. 23:25 stand am Ende auf der Anzeigetafel. Damit war der erhoffte Gruppensieg dahin und man musste in die Zwischenrunde.
Dort stellte dann Seckenheim den SSV kaum vor eine größere Herausforderung, sodass man den Einzug ins kleine Finale geschafft hatte. Dort wartet mit dem TV Bretten eines der Top-Teams – immerhin bestückt mit 3 Oberliga-Spielerinnen und einem ingesamt starken Kader. Die Favoritenrolle lag also definitiv nicht beim SSV.
Bretten spielte druckvoll los, aber auch der SSV zeigte sich jetzt in Spiellaune. So entwickelte sich ein überaus sehenswertes Spiel, in dem beide Teams Akzente setzten. Manch einer überlegte, wie wohl die Vorrunde gelaufen wäre, hätte man diese Leistung schon da gezeigt. Aber der Konjunktiv hat im Sport bekanntlich nichts verloren und der Fokus galt jetzt ohnehin diesem Spiel. Angeführt von Kapitän Amelie Müller zeigte das neu formierte SSV-Team mit Abstand Tagesbestleistung. Zwar lag Bretten fast immer leicht in Führung, aber dank der tollen Leistung des SSV blieb es immer so knapp, dass sich niemand sicher sein konnte, wie die Partie ausgeht. Letztlich waren es – wie so oft – die kleinen Dinge, die den Unterschied machten. Und da mischten sich beim SSV immer wieder Unachtsamkeiten in der Annahme und Abwehr ein und so gingen beide Sätze nach tollem Spiel mit 20:25 und 20:25 verloren.
Wie auch in den anderen Jugend-Altersstufen gilt, dass dem SSV ein guter Start gelungen ist und wir uns alle auf eine spannende Saison freuen können. Der Kader passt, die Chancen sind da. Viel Erfolg an Aluna, Amelie, Hannah, Julia (hoffentlich bald!!!), Kosima, Lona, Sofia, Zara sowie Coach Martin Wagner.
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TV Brötzingen | TSG Seckenheim | 2:0 | 50:27 |
3 | TV 1846 Bretten e.V. | TSG Seckenheim | 2:0 | 50:39 |
5 | TV Brötzingen | TV 1846 Bretten e.V. | 2:1 | 53:50 |
Gruppe B | ||||
2 | SSV Vogelstang | SG DJK/TSG Bruchsal | 2:0 | 50:22 |
4 | VSG Ettlingen/Rüppurr 1 | SG DJK/TSG Bruchsal | 2:0 | 50:14 |
6 | SSV Vogelstang | VSG Ettlingen/Rüppurr 1 | 0:2 | 32:50 |
Zwischenrunde | ||||
7 | TV 1846 Bretten e.V. | SG DJK/TSG Bruchsal | 2:0 | 50:20 |
8 | TSG Seckenheim | SSV Vogelstang | 0:2 | 21:50 |
Spiel um Platz 5 | ||||
10 | SG DJK/TSG Bruchsal | TSG Seckenheim | 0:2 | 30:50 |
Spiel um Platz 3 | ||||
9 | TV 1846 Bretten e.V. | SSV Vogelstang | 2:0 | 50:40 |
Endspiel | ||||
11 | TV Brötzingen | VSG Ettlingen/Rüppurr 1 | 2:0 | 50:31 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | TV Brötzingen |
2 | VSG Ettlingen/Rüppurr 1 |
3 | TV 1846 Bretten e.V. |
4 | SSV Vogelstang |
5 | TSG Seckenheim |
6 | SG DJK/TSG Bruchsal |