U14 startet mit Platz 4
Platz 4 und knapp das Podest verpasst – so die Bilanz nach dem ersten U14-Spieltag der Saison. Ein Anfang, auf den man aufbauen kann.
Nach den sensationellen Erfolgen im letzten Jahr durfte gespannt sein, wie sich der nächste Jahrgang schlagen würde. In Vorrunde sollten Spiele gegen die VSG Rhein-Neckar und den Heidelberger TV erste Antworten geben.
Recht einseitig verlief Spiel 1 der Saison. Die Gegner – ehemals TSG Seckenheim – waren zu keinem Zeitpunkt in der Lage, dem SSV etwas entgegen zu setzen. 25:7 und 25:9 waren klarer Beleg einer Überlegenheit des SSV.
Heidelberg war erwartungsgemäß ein anderes Kaliber. Der SSV zeigte sich zunächst beeindruckt und lag schnell 1:9 zurück. Langsam fingen sich die Mädchen dann aber und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. zwischenzeitlich kamen sie nochmal auf 15:20 heran, doch eine Punkteserie für den HTV brachte das 15:25. In Durchgang 2 rotierte Heidelberg und mit einem Mal war der SSV obenauf. 18:9 hieß es zwischenzeitlich und doch reichte es am Ende nicht. 23:25 war denkbar knapp.
So musste in der Zwischenrunde der Abstieg vermieden werden. Abermals war eine eher einseitige Partie. TV Bretten wurde entsprechend deutlich mit 25:10 und 25:16 geschlagen.

Ein letztes Mal ging es dann gegen die TSG Wiesloch ans Netz. Im Spiel um Platz 3 war der SSV sicher nicht Favorit, aber damit lässt sich bekanntlich oft leben. Nicht so in Satz 1 – der Respekt war groß und häufig die Aktionen der Gegner zu schnell. Doch im zweiten Satz schien sich das Blatt zu wenden. Der SSV zeigte sich von seiner besten Seite, lag zwischenzeitlich auch 8:4 vorn. Wiesloch konnte allerdings aufholen und schaffte bei 21:21 den Ausgleich. Nun war der Widerstand beim jungen SSV-Team gebrochen – 22:25 stand zuletzt auf der Anzeigetafel.
Dabei hatte das Team um Kapitän Elina über weite Phasen ein gutes Volleyball gezeigt und auch gegen die aktuelle Top-Teams Chancen gehabt. Noch ist der Abstand zu sehen, aber die Saison ist noch lange und man darf gespannt sein, wie sich das über die nächsten Spieltage entwickelt.
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TSG Wiesloch | TV 1846 Bretten 1 | 2:0 | 25:6 25:3 |
3 | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 | TV 1846 Bretten 1 | 2:0 | 25:9 25:12 |
5 | TSG Wiesloch | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 | 0:2 | 21:25 28:30 |
Gruppe B | ||||
2 | Heidelberger TV 1 | VSG Rhein-Neckar | 2:0 | 25:12 25:18 |
4 | SSV MA-Vogelstang 1 | VSG Rhein-Neckar | 2:0 | 25:7 25:9 |
6 | Heidelberger TV 1 | SSV MA-Vogelstang 1 | 2:0 | 25:15 25:23 |
Zwischenrunde | ||||
7 | TSG Wiesloch | VSG Rhein-Neckar | 2:0 | 25:14 25:12 |
8 | TV 1846 Bretten 1 | SSV MA-Vogelstang 1 | 0:2 | 10:25 16:25 |
Spiel um Platz 5 | ||||
11 | VSG Rhein-Neckar | TV 1846 Bretten 1 | 2:0 | 25:19 25:15 |
Spiel um Platz 3 | ||||
10 | TSG Wiesloch | SSV MA-Vogelstang 1 | 2:0 | 25:13 25:22 |
Endspiel | ||||
9 | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 | Heidelberger TV 1 | 1:2 | 25:14 17:25 10:15 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | Heidelberger TV 1 |
2 | SV Karlsruhe-Beiertheim 1 |
3 | TSG Wiesloch |
4 | SSV MA-Vogelstang 1 |
5 | VSG Rhein-Neckar |
6 | TV 1846 Bretten 1 |