U16/1 – Souveräner Titelgewinn
Nachdem die direkte Qualifikation für die Regionalmeisterschaften über die Ba-Wü Liga leider ganz knapp verfehlt wurde, war das Ziel für die Nordbadischen Landesmeisterschaften klar: Platz 1 und damit die Qualifikation für die RM. Theoretisch wäre auch Platz 2 ausreichend gewesen, wenn die bereits qualifizierten Beiertheimer ebenfalls das Finale erreichen würden. Aber selbst wenn das gereicht hätte, wollte man trotzdem den Titel.

Aber nun erstmal zum Spieltag. Der SSV war mit dem TV Brötzingen und der zweiten Mannschaft des SSV in Vorrundengruppe B. Beiertheim war mit Heidelberg und Bretten in Gruppe A.
Das erste Spiel des Tages für die U16/1 war direkt gegen U16/2. Es war kein so schönes Spiel. Die U16/1 tat sich sehr schwer und spielte nicht sehr souverän, konnte aber das Spiel trotzdem klar mit 2:0 gewinnen.
Danach hatte die Mannschaft ein Spiel Pause und trat im zweiten Spiel gegen den TV Brötzingen an. Es ging um den Gruppensieg. Die U16/1 spielte deutlich besser als im ersten Spiel und es gelang ebenfalls ein souveräner 2:0 Erfolg. Der zweite Schritt Richtung Landesmeisterschaft war geschafft.
Im Halbfinale traf man dann auf Heidelberg, den zweiten aus Gruppe A, während parallel Beiertheim gegen Brötzingen im zweiten Halbfinale spielte.
Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, aber nach dem ersten Drittel des Satzes konnten sich die Mädchen des SSV absetzen und den ersten Satz souverän mit 25:16 gewinnen. Im zweiten Satz konnte sich der SSV 1 von Beginn an absetzen, spielte ebenfalls wieder sehr souverän und ließ dem HTV nicht den Hauch einer Chance.
Und bis dahin gab es ein Novum: Trainer Alex konnte in allen bisherigen Spielen alle Spielerinnen einsetzen, so die Last sehr gut verteilen und allen Spielerfahrung ermöglichen.
Im zweiten Halbfinale setzte sich Beiertheim gegen Brötzingen durch und somit war das Minimalziel erreicht, die direkte Qualifikation für die RM. Aber es gab noch eine Rechnung mit Beiertheim zu begleichen, da man ja in der Bawü-Liga den entscheidenden „Golden Set“ nach 8 Stunden Turnier mit 15:17 ganz knapp verloren hatte.
Gegen 17:30 begann dann das Finale. Die SSV Mädchen waren von Anfang an hoch konzentriert und spielten sehr gutes Volleyball. Beiertheim unterliefen einige Abstimmungsfehler und so konnte der erste Satz mit 25:14 gewonnen werden. So sollte es aber nicht weitergehen. In Satz 2 spielte Beiertheim plötzlich deutlich besser und dem SSV gelang nun nicht mehr alles. Bis zur Mitte des Satzes war es ein ausgeglichenes Spiel, aber dann konnte sich der SSV absetzen und gewann den zweiten Satz letztendlich souverän mit 25:18.
Es war geschafft. Der Titel war da und wie. Die U16/1 hat keinen Satz abgegeben und der „knappste“ Satzgewinn war der letzte mit 25:18. Souveräner kann man eine Landesmeisterschaft nicht spielen. Der Druck war hoch vor dem Spieltag, aber die Mannschaft hat dem Druck mehr als standgehalten und sich mit dem Titel belohnt.

Die Regionalmeisterschaften werden am 30.03.2025 stattfinden.
Nachdem man die Bawü Runde als Vierter abgeschlossen hat und die Landesmeisterschaft gegen den Dritten der Bawü-Liga gewonnen hat, darf man gespannt sein, wie die U16/1 bei den Regionalmeisterschaften abschneiden wird. Mit einem Leistung wie heute ist alles möglich.
Zum Abschluss möchte ich mich noch bei den folgenden Menschen bedanken:
Den Eltern der U16/1 und U16/2 für die tolle Verpflegung in der Halle
Kathrin und Berit für die Orga
Simone für die tolle Ausbildung der Spielerinnen
Amelie für die Turnierleitung und die Unterstützung als Co-Trainerin
Meinen Spielerinnen für das Vertrauen und die vielen grauen Haare, die sie mir bescheren
Alle Bilder von der Landesmeisterschaft
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | SV KA-Beiertheim | Heidelberger TV 1 | 2:0 | 25:20 25:18 |
3 | TV Bretten 1 | Heidelberger TV 1 | 0:2 | 17:25 19:25 |
5 | SV KA-Beiertheim | TV Bretten 1 | 2:0 | 25:9 25:19 |
Gruppe B | ||||
2 | SSV Vogelstang | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:0 | 25:15 25:14 |
4 | TV Brötzingen | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:0 | 25:12 25:19 |
6 | SSV Vogelstang | TV Brötzingen | 2:0 | 25:13 25:14 |
Halbfinale | ||||
7 | SV KA-Beiertheim | TV Brötzingen | 2:1 | 15:25 25:16 15:10 |
8 | Heidelberger TV 1 | SSV Vogelstang | 0:2 | 16:25 12:25 |
Spiel um Platz 5 | ||||
9 | TV Bretten 1 | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:1 | 25:11 19:25 17:15 |
Spiel um Platz 3 | ||||
10 | TV Brötzingen | Heidelberger TV 1 | 0:2 | 26:28 23:25 |
Endspiel | ||||
11 | SV KA-Beiertheim | SSV Vogelstang | 0:2 | 14:25 18:25 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | SSV Vogelstang |
2 | SV KA-Beiertheim |
3 | Heidelberger TV 1 |
4 | TV Brötzingen |
5 | TV Bretten 1 |
6 | SSV MA-Vogelstang 2 |