Und los gehts
Ohne klare Erwartungen startete auch für die zweite U14-Mannschaft des SSV die Hallensaison 18/19.
Doch zuerst musste der Eingang zur Halle der Pestalozzi-Schule in Heidelberg gefunden werden. Nach einer kleinen Rundreise war aber auch diese Herausforderung gemeistert und alle konnten sich auf die volleyballerischen Aufgaben konzentrieren.
Drei Spielerinnen der letztjährigen U13 (Lora, Edda und Lena) wurden durch zwei „Neulinge“ (Beyza und Gioemi) im Team ergänzt. Für alle war das Spielen nach U14-Regeln (4-gegen-4) neu und so wusste vorab noch niemand so recht, wo sich das Team im Turnier einordnen würde. Die Gegner waren die Mädchen vom ausrichtenden Heidelberger TV, der TG Laudenbach, SG Schwarzbachtal und TV Bretten 2.
Gegen letztere mussten die SSV-Mädchen denn auch als erstes ran. Die anfängliche Schüchternheit war schnell abgelegt und so entwickelte sich eine muntere Partie. Nach zwei gespielten Sätzen stand es 1:1, sodass gleich im ersten Spiel des Tages ein Entscheidungssatz gespielt werden musste. Bretten spielte unbeirrt ihr Spiel weiter, während beim SSV die Aktionen nicht mehr so konsequent waren. Schade, dass es am Ende 2:1 für die Brettener hieß.
Die Laudenbacher Mannschaft erwies sich zum Glück als gelungener Aufbaugegner: ein eindeutiges 2:0 und klare Satzgewinne für den SSV taten allen sichtbar gut.
Gegen das Heidelberger Team ging es dagegen wieder sehr knapp zu. Nach einem 25:20 in Satz 1 hatte der SSV stand der SSV im zweiten Durchgang schon kurz vor dem Spielgewinn, doch mit 23:25 ging das erstmal nach hinten los. Wieder musste der Entscheidungssatz her, doch dieses Mal behielten die SSV-Mädchen die Nerven. 15:11 hieß es am Ende – das war echt spannend.
Im letzten Spiel ging es gegen Schwarzbachtal. Zwar spürte man den SSV-Mädchen in manchen Aktionen an, dass dies bereits das vierte Spiel des Tages war, aber ohne zu glänzen, lag man eigentlich fast immer punktemäßig vorn und gewann das Spiel letztlich hochverdient mit 25:18 und 25:20.
Drei Siege und nur eine Niederlage – damit hatte wirklich niemand vorher gerechnet. Doch was war das Ergebnis in der Gesamttabelle wert? Das wusste zunächst kaum jemand, denn Bretten hatte ihr Spiel gegen Heidelberg verloren, sodass an der Spitze alle drei Teams nur eine Niederlage hatten. Am Ende entschied sich der Turniersieg gar über das Ballverhältnis: Sieger des Turniers wurde die Mannschaft vom TV Heidelberg und auf den zweiten Platz kamen die Vogelstängler Mädchen. Fast erschrocken reagierten dann fast alle, als sie erfuhren, dass sie damit vermutlich sogar völlig unerwartet den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hatten (was sich später auch bestätigte). Dort weht freilich ein ganz anderer Wind, und im schlimmsten Fall auch das Duell gegen die erste U14-Mannschaft des SSV, aber damit beschäftigte sich das Team noch nicht. Jetzt hieß es erst einmal, mit stolzer Brust vom ersten Spieltag nach Hause zu fahren.
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
1 | Heidelberger TV | SG Schwarzbachtal | 2:0 | 25:22 25:19 |
2 | TV Bretten 2 | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:1 | 26:28 25:15 15:8 |
3 | TV Bretten 2 | SG Schwarzbachtal | 2:1 | 23:25 25:21 15:8 |
4 | TG Laudenbach | SSV MA-Vogelstang 2 | 0:2 | 14:25 14:25 |
5 | Heidelberger TV | SSV MA-Vogelstang 2 | 1:2 | 20:25 25:23 11:15 |
6 | TV Bretten 2 | TG Laudenbach | 2:0 | 25:19 25:13 |
7 | TG Laudenbach | Heidelberger TV | 0:2 | 14:25 16:25 |
8 | SG Schwarzbachtal | SSV MA-Vogelstang 2 | 0:2 | 18:25 20:25 |
9 | TV Bretten 2 | Heidelberger TV | 1:2 | 17:25 25:23 8:15 |
10 | SG Schwarzbachtal | TG Laudenbach | 2:0 | 25:23 25:20 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft | Punkte | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
1 | Heidelberger TV | 6 | 7:3 | 219:184 |
2 | SSV MA-Vogelstang 2 | 6 | 7:3 | 214:188 |
3 | TV Bretten 2 | 6 | 7:4 | 229:200 |
4 | SG Schwarzbachtal | 2 | 3:6 | 183:206 |
5 | TG Laudenbach | 0 | 0:8 | 133:200 |