Ausrufezeichen!
Die 2. Damen haben mit einem 3:1 über den Tabellendritten ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt.
Das Duell des Tabellenvierten (SSV) und -dritten (Heppenheim) versprach schon von vornherein Spannung. Während der SSV sich zuletzt immer stärker präsentierte, hatten sich die Heppenheimerinnen schon in der Vorwoche gegen Eberbach einen Ausrutscher erlaubt.
Der SSV begann furios. Von der ersten Sekunde an dominierte die junge SSV-Mannschaft Ball und Spiel und holte sich nach 20 Minuten Spielzeit souverän mit 25:16 Satz eins.
Das sollte so einfach nicht weitergehen. Stattdessen verlor der SSV etwas unverständlich den Spielfluss und verschaffte Heppenheim die Chance, nun ihrerseits ins Spiel zu kommen. Zwischenzeitlich stand es sogar 8:15, ehe ein Doppelwechsel den Umschwung brachte. Das Spiel lief wieder flüssiger und vor allem die druckvollen Aufschläge brachten Heppenheim ein ums andere Mal in Verlegenheit. Insofern passte es ins Bild, dass ein Service-Winner den Satzball zum 25:23 für den SSV brachte.
Der dritte Satz war ein Spiegelbild des zweiten: wieder lag man 6:13 zurück, ehe der Knoten platzte. Doch anders als in Satz zwei reichte die Aufholjagd nicht mehr und am Ende stand ein 22:25.
Doch anstatt der vergebenen Chance nachzuweinen, zeigten die SSV-Mädchen ihre Klasse. Sie lagen bereits mit 20:11 in Führung, ehe Heppenheim eine Reaktion zeigte. Der Vorsprung schmolz Punkt um Punkt, aber immer wenn Heppenheim sich im Auftrieb fühlte, gelangen die entscheidenden Bälle. Abermals war es ein harter Aufschlag – dieses Mal von SSV-Junggewächs Lisa Knapp – der den umjubelten Matchball zum 25:20 einbrachte.
In zwei Wochen steht mit Heiligkreuzsteinach ein unangenehmer Gegner bevor. Dann heißt es nachzulegen. Wenn die spielerische Leistung vom Heppenheim-Spiel erhalten bleibt, muss man sich keine Sorgen machen.