D-Jugend: Mit großen Erwartungen zum Pokalspielfest…
Nachdem die Zwischenrunden ohne Satz-und Spielverlust bestritten worden waren, hatten sich unsere jüngsten Aktiven klar fürs NVJ-Pokalfinale qualifiziert.
Mit zum Teil riesengroßen Erwartungen gings am Sonntag in die TSV-Halle. Allerdings kamen jetzt zum ersten Mal auch Mannschaften aus dem Raum Mitte und so mussten die Erwartungen erst mal wieder gedämpft werden. Man weiß ja nicht wie die anderen spielen und leichte Gegner gibt’s nicht mehr.
Das erste Spiel ging gegen Hochstetten. In einem tollen Spiel zeigten Kathrin, Rebecca, Anja und Sabrina den Gegnerinnen gleich wo’s langgeht. Ein glattes 2:0 stand zu Buche. Unsere Gegnerinnen im zweiten Spiel – die Käfertalerinnen – kennen wir schon gut. Im ersten Satz verlief auch alles planmäßig. Minh kam zu ihrem ersten Einsatz. Doch zu früh hakten unsere Mädels das Spiel ab und verloren den Satz bevor sie im dritten wieder engagierter zu Werke gingen. Geschafft! Wir spielen um Platz 1-3! Wo der Pokal wohl gut hinpassen würde?
Erst mal gab’s eine riesenlange Pause – zu lange wie sich später herausstellen sollte.
Mit Niefern stand uns ein völlig unbekannter Gegner gegenüber. Inzwischen war Kerstin noch zu unserer Mannschaft hinzugekommen, so dass wir aus dem Vollen schöpfen konnten. Unsere Hoffnung war, dass unsere beiden Gegner vielleicht schon ein bisschen müde sind, da sie jeweils nur zu viert angereist waren.
Niefern war alles andere als müde. Und von Anfang an ließen sie uns nicht ins Spiel kommen. Mit gezielt gepritschten Bällen konnten sie zu jeder Zeit punkten. Außerdem wurde unsere Mannschaft zum ersten Mal seit langem wieder richtig nervös (wobei nicht eindeutig war wer nervöser war: Kinder oder – inzwischen alle anwesenden – Eltern. Schon zu lange gab es wohl kein knappes oder verlorenes Spiel mehr. So hatten wir nicht nur mit dem starken Gegner, sondern auch noch mit uns zu kämpfen.
Schade, dass das Ergebnis dann so deutlich ausfiel. Wir hatten nie eine richtige Chance. Nachdem der erste Platz nun fast nicht mehr erreichbar war, gings lockerer ins zweite Spiel gegen Wiesloch. Dies war heiß umkämpft, letztlich konnten wir dank der größeren Lockerheit und Konzentration (und Kondition) gewinnen.
Pokalvize! Das ist doch was! Herzlichen Glückwunsch der ganzen Mannschaft und vielen Dank an alle Eltern, die immer zum Anfeuern mitreisen!