U13 festigt Platz 3
Auch beim vierten und damit vorletzten Spieltag bei der U13 schaffte der SSV den Sprung aufs Podium und hat damit gute Chancen auf eine Qualifikation zum Regionalspielfest.
Der SSV kam an diesem Spieltag nur schwer ins Turnier. Im Spiel gegen den SSC Karlsruhe lag man schnell mit 6:10 zurück und schaffte erst beim Stand von 14:14 den Ausgleich. Danach lief es zwar etwas besser, aber die ganz große Überlegenheit wollte nicht aufkommen. Dennoch reichte es zu einem Ende ungefährdeten 25:19 und 25:14 – Pflichtaufgabe erfüllt.
Heute wollte man dem Dauerrivalen SG Stutensee endlich mal Paroli bieten. Insofern war man gespannt, wie sich das im zweiten Spiel ausgehen würde. Satz 1 war in dieser Hinsicht eher ernüchternd: der SSV zeigte trotzdem im Vergleich zum ersten Spiel eine deutliche Leistungssteigerung und mit dieser Zuversicht wollte man auch ein 14:25 im zweiten Satz relativieren. Was folgte, war der bisher beste Satz der Saison. Immer häufiger wurde das Spiel des Gegners frühzeitig gelesen und dafür auch mit eigenen Angriffen Punkte erzielt. Beim Zwischenstand von 6:14 schien dennoch fast alles gelaufen. Doch die SSV-Mädchen rafften sich auf, kämpften sich beim Stand von 23:23 erstmals wieder auf den gleichen Punktestand wie die Gegner. Bei 24:23 war dann sogar Satzball, doch die Chance wurde leichtfertig vergeben. Denkbar knapp ging der Satz mit 24:26 doch noch an Stutensee, aber was für eine tolle Leistung des SSV!
Zum Abschluss des Turniers ging es gegen den Heidelberger TV um den dritten Turnierplatz. Im Gefühl des sicheren Sieges ging die Spannung etwas nach unten. Da auch Heidelberg keine Glanzleistung hinlegte, reichte es trotzdem für ein 25:13. Abermals wurde in der Aufstellung rotiert und jetzt schien das Spiel zu kippen. Zahlreiche Eigenfehler machten es dem HTV allzu leicht, punktemäßig davon zu ziehen. So stand es sage und schreibe 14:22, ehe der SSV wieder in die Spur fand. Punkt um Punkt holte man auf, werte einen Satzball ab und glich dann zum 25:25 aus. Was für ein Jubel, als auch die nächsten beiden Punkte eingefahren werden konnten – so eine Aufholjagd erlebt man auch nicht alle Tage.
Dieser Turniertag hat gezeigt: wenn das Team all das umsetzt, was möglich ist, spielt man in der absoluten Spitze durchaus mit. Gelingt das allerdings nicht, hat man auch gegen vermeintlich schlechtere Gegner zu kämpfen.
Mit dem dritten Podestplatz bei insgesamt vier gespielten U13-Turnieren rangiert der SSV vor dem letzten Spieltag auch in der nordbadischen Rangliste auf Platz 3. Der würde am Ende reichen, um das große Ziel – die Qualifikation für das Regionalspielfest – zu schaffen. Beim letzten Spieltag am 16. März wird es sich zeigen.
Weitere Bilder vom Turniertag
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TSG Wiesloch | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:1 | 13:25 25:7 15:5 |
3 | Heidelberger TV 1 | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:0 | 25:12 25:13 |
5 | TSG Wiesloch | Heidelberger TV 1 | 2:0 | 25:12 25:19 |
Gruppe B | ||||
2 | SG Volleys Stutensee | BADEN VOLLEY SSC Karlsruhe | 2:0 | 25:13 25:22 |
4 | SSV MA-Vogelstang 1 | BADEN VOLLEY SSC Karlsruhe | 2:0 | 25:19 25:14 |
6 | SG Volleys Stutensee | SSV MA-Vogelstang 1 | 2:0 | 25:14 26:24 |
Spiel um Platz 5 | ||||
8 | SSV MA-Vogelstang 2 | BADEN VOLLEY SSC Karlsruhe | 0:2 | 13:25 12:25 |
Spiel um Platz 3 | ||||
7 | Heidelberger TV 1 | SSV MA-Vogelstang 1 | 0:2 | 13:25 25:27 |
Endspiel | ||||
9 | TSG Wiesloch | SG Volleys Stutensee | 2:0 | 25:17 25:13 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | TSG Wiesloch |
2 | SG Volleys Stutensee |
3 | SSV MA-Vogelstang 1 |
4 | Heidelberger TV 1 |
5 | BADEN VOLLEY SSC Karlsruhe |
6 | SSV MA-Vogelstang 2 |