Ende gut, alles gut
Am vergangenen Samstag, den 15.02. stand das Rückrundenspiel der Damen 2 gegen den Tabellenletzten, die TSG Rohrbach, an. Dass die Platzierung in der Liga dieses Jahr für den Spielverlauf keine Rolle spielt, bekam man schon das eine oder andere Mal zu spüren. Das sollte sich auch in diesem Spiel zeigen. Trotz verkleinertem Kader und spätem Spielbeginn war die Damen 2 gierig nach einem weiteren Sieg.
Man erwischte einen schlechten Start in den ersten Satz, der von zu vielen leichten Fehlern, besonders beim Aufschlag, geprägt war. Ingesamt wirkte die Mannschaft unaufmerksam und träge. Doch der SSV konnte vor allem zur Mitte des Satzes mit mehr Druck im Aufschlag und Variabilität im Angriff viele Punkte gut machen. Zwischenzeitlich führte die Damen 2 sogar mit 19:17; vergab jedoch bei einem Stand von 24:23 ihren Satzball und verlor den Satz knapp.
Dass noch viel Luft nach oben ist, war allen klar und so gelang in den zweiten Satz ein Start nach Maß. Zu Beginn bewies die Mannschaft ihre spielerische Stärke und führte schnell mit 6:1. Allerdings verschenkte man dann wieder zu leicht Punkte beim Aufschlag, wodurch es den Rohrbachern fast mühelos gelang auszugleichen. Es entwickelte sich ein Satz auf Augenhöhe, bei dem sich bis zum Schluss keine Mannschaft einen ausschlaggebenden Vorsprung erspielen konnte. Doch zum Schluss fand die Damen 2 wieder in ihren Rhythmus zurück und konnte den Satz mit 25:18 für sich entscheiden.
Nach dem Satzgewinn war jedem bewusst, dass die gezeigte Leistung nicht dem eigenen Anspruch entsprach. Zu Beginn des dritten Satzes konnte man sich, vor allem durch druckvolle Aufschläge, einem guten Überblick im Angriff und einer stabilen Annahme etwas absetzen und erreichte eine 12:5 Führung. Doch während einer kurzen Phase der Unkonzentriertheit, in der zu leichte Fehler unterliefen, schaffte es Rohrbach die Damen 2 immer wieder mit unkonventionellen Bällen auszuspielen. Es entstand erneut ein sehr ausgeglichener Satz, der bis zum Ende spannend blieb und schließlich mit 27:29 den glücklicheren Ausgang für Rohrbach fand.
Auch wenn man nicht seine Bestleistung abrufen konnte, war das Ziel immer noch das gleiche. Klar war nun, dass der nächste Satz gewonnen werden musste. Um in den Angriff etwas mehr Frische und neue Ideen zu bringen, wechselte Zuspielerin und Mannschaftsführerin Amelie M. auf die Außenposition. Dies zeigte auch die erwünschte Wirkung und man konnte im Angriff zunehmend mehr Punkte erzielen. Doch das Problem mit der hohen Zahl an Aufschlagfehlern zog sich auch durch diesen Satz. So machte man sich das Leben selbst schwer und das Spiel unnötig spannend. Erst zum Ende hin gelang es der Damen 2 aus Vogelstang sich einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten und sie gewann den vierten Satz 25:19.

Nun war die hohe Motivation und die gute Stimmung der Damen 2 kaum aufzuhalten. Durch einen selbstbewussten Auftritt schaffte es die Mannschaft, schnell in Führung zu gehen. Nachdem die beiden Teams bei 8:4 die Seiten wechselten, fand Rohrbach immer besser in den Satz und schaffte es sogar auszugleichen. Aufgeben und Verlieren war für die Damen 2 jedoch überhaupt keine Option und so setzte man alles daran, erneut in Führung zu gehen. Der Satz ging zunächst ausgeglichen dem Ende zu, doch der SSV schaffte es die Oberhand zu behalten und konnte schließlich den Satz und damit auch das Spiel mit 15:12 für sich entscheiden. Es war ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen und auch sicherlich nicht das beste Saisonspiel der Damen 2, jedoch konnte man einen weiteren wichtigen Sieg einfahren und 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Auch für die Fans war der Abend spannender und länger als nötig gewesen wäre. Aber: Ende gut, alles gut.