Das Beste zum Schluss
Die U14 hat rechtzeitig zum letzten Spieltag der nordbadischen Runde ihre Bestleistung abgerufen und den ersten Turniersieg der Saison eingefahren.
Dabei fehlten mit Lena und Elina zwei der „kleinen Wilden“, die in dieser Saison schon so viel Freude bereitet hatten.
Wie schon ein Mal in dieser Spielzeit ging es ausgerechnet zum Turnierauftakt gegen die zweite U14-Mannschaft des SSV. Im Schwesternduell ließ die U14/1 dieses Mal nichts anbrennen und holte mit einem glatten 2:0 den ersten Erfolg.
Spannender sollte dann das ewig junge Duell gegen die SG Stutensee werden. Beim letzten Aufeinandertreffen war der SSV erstmals in der Saison gegen Stutensee unterlegen – da war also noch eine Rechnung offen. Der SSV legte los wie die Feuerwehr, lag schnell mit fünf Punkten vorn – ein Vorsprung, den man sich bis zum 25:20 auch nicht mehr nehmen ließ. Das zeigte beim Gegner Wirkung, denn auch im zweiten Satz war der SSV schnell obenauf und dominierte fortan das Spiel. Was für ein Triumph – 25:21 und 25:16. Das war eine Ansage!
So kam es zum vierten Mal in dieser Saison zum großen Finale gegen die scheinbar übermächtige Mannschaft der TSG Wiesloch. Angefeuert von der Spielerinnen der U14/2, die ihr letztes Spiel bereits beendet hatten, ging es sofort stimmungsvoll in die Partie. Die Aktionen des SSV waren durchweg stabil. Die Abwehr fischte alles vom Boden, was Wiesloch übers Netz brachte und die eigenen Angriffsaktionen setzten Wiesloch immer wieder massiv unter Druck. Fast konnte man seinen Augen nicht trauen, wenn man auf die Anzeigetafel schaute: der Vorsprung des SSV wuchs Punkt um Punkt und jeder wartete auf die Gegenwehr von Wiesloch – aber der SSV ließ nichts mehr anbrennen und gewann den Satz mit 25:17. In Satz 2 setzte sich das Bild zunächst fort. Druckvolle Aktionen beim SSV und in der Abwehr immer wieder spektakuläre Rettungstaten mit dem besseren Ende für den SSV. 16:8 hieß es zwischenzeitlich. Doch Wiesloch stemmte sich nun gegen die Niederlage. Vor allem druckvolle Aufschläge von zwei der vier gegnerischen Spielerinnen wurden zur echten Herausforderung für die Annahme des SSV. So wurde es zum Ende nochmal richtig knapp, aber dann war es so weit: 25:23 für den SSV. Der erste Sieg gegen Wiesloch und deren erste Saisonniederlage überhaupt! Was für eine tolle Stimmung. Denn inzwischen hatte sich nicht nur die U14/2 als Fans am Spielfeld eingefunden, sondern auch die Stutenseer Mädchen hatten sich eingereiht. So wurde der Sieg zum großen Triumph an diesem letzten Spieltag der Saison.
![](https://ssv-volleyball.de/wp-content/uploads/IMG_4498-1024x576.jpg)
Zum Abschluss gab es die Ehrung für die besten Mannschaften der Saison. Aufgrund der gesamten Leistung über alle fünf Spieltage blieb Wiesloch auch mit der Niederlage beim heutigen Turnier klar an Platz 1, gefolgt vom SSV auf dem Silber-Platz und Stutensee mit Bronze.
![](https://ssv-volleyball.de/wp-content/uploads/406A8392-1024x683.jpg)
Gratulation an die Mannschaft aus Charlotte, Chrissie, Elina, Ema, Kaja, Lea und Lena zu dieser – bis hierhin – herausragende Saison!
Dass sich zudem mit Seckenheim in diesem Jahr erstmals die besten Vier jedes Landesverbands zur Regionalmeisterschaft qualifizieren, ging im Feierjubel fast ein wenig unter. Die große Meisterschaft gegen die besten Teams aus ganz Baden-Württemberg findet am 22. und 23. März statt – nach jetzigem Stand in Jestetten nahe der Schweizer Grenze.
Mehr Fotos vom Turniertag
Ergebnisse
# | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Sätze | Bälle |
---|---|---|---|---|
Gruppe A | ||||
1 | TSG Wiesloch 1 | SV Karlsruhe-Beiertheim | 2:0 | 25:9 25:18 |
3 | TSG Seckenheim | SV Karlsruhe-Beiertheim | 2:1 | 25:23 25:27 15:10 |
5 | TSG Wiesloch 1 | TSG Seckenheim | 2:1 | 25:15 24:26 15:12 |
Gruppe B | ||||
2 | SSV MA-Vogelstang 1 | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:0 | 25:9 25:16 |
4 | SG Volleys Stutensee | SSV MA-Vogelstang 2 | 2:0 | 25:10 25:9 |
6 | SSV MA-Vogelstang 1 | SG Volleys Stutensee | 2:0 | 25:21 25:16 |
Spiel um Platz 5 | ||||
8 | SV Karlsruhe-Beiertheim | SSV MA-Vogelstang 2 | 1:2 | 25:17 22:25 13:15 |
Spiel um Platz 3 | ||||
7 | TSG Seckenheim | SG Volleys Stutensee | 0:2 | 8:25 10:25 |
Endspiel | ||||
9 | TSG Wiesloch 1 | SSV MA-Vogelstang 1 | 0:2 | 18:25 23:25 |
Gesamttabelle
# | Mannschaft |
---|---|
1 | SSV MA-Vogelstang 1 |
2 | TSG Wiesloch 1 |
3 | SG Volleys Stutensee |
4 | TSG Seckenheim |
5 | SSV MA-Vogelstang 2 |
6 | SV Karlsruhe-Beiertheim |