U14 erst im Endspiel gestoppt

Die U14 des SSV zeigte sich beim zweiten Spieltag der Verbandsliga deutlich gestärkt und musste sich erst im Endspiel geschlagen geben,

In heimischer Halle galt es zunächst, die Vorrunde mit dem Heidelberger TV und SVK Beiertheim zu überstehen.

Im Auftaktmatch gegen Heidelberg brauchte der SSV zu Beginn ein wenig, in die Spur zu kommen. Doch als der Motor mal lief, gab es eine recht einseitige Partie zu sehen. 25:17 und 25:9 war auch in der Höhe verdient.

Ein anderes Kaliber erwartete den SSV im zweiten Spiel. Beim letzten Mal noch ins Endspiel eingezogen, war der Respekt vor Beiertheim zunächst groß. Doch was der SSV da in den ersten Minuten hinlegte, war vom allerfeinsten. Druckvolle Aufschläge, enorm viel Bewegung in der Abwehr und immer wieder gute Angriffsaktionen ließen den SSV schnell davonziehen. Am Ende stand ein 25:13 für den SSV zu Buche. Im 2. Satz hielten die Karlsruher bis Mitte des Satzes mit, doch dann zog der SSV abermals davon und gewann den Satz mit 25:17. Endspiel, wir kommen!

Beim ersten Turnier hatte es die Partie des SSV gegen den TV Brötzingen noch in der Vorrunde gegeben – mit dem besseren Ende für die Pforzheimerinnen. Entsprechend motiviert ging der SSV ins Endspiel. Es entwickelte sich eine absolute Top-Partie, in der beide Mannschaften mit tollen Aktionen Werbung für das U14-Volleyball machten. Der SSV erarbeitete sich nach zwischenzeitlichem 10:10 einen leichten Vorsprung, den man sich bis zum Satzende nicht mehr nehmen ließ (25:20). Duplizität der Ereignisse zum ersten Spieltag, als der SSV nach gewonnenem ersten Satz den Faden verlor. Die Aktionen waren nicht mehr so druckvoll wie noch zu Spielbeginn, dazu ging die Fehlerquote nur leicht nach oben. Mit einem Mal kippte das Spiel (12:25). Im Entscheidungssatz zeigte sich der SSV wieder etwas stabiler. Trotzdem lag man beim letzten Seitenwechsel schon 4:8 zurück. Der SSV hielt dagegen und kam nochmal auf 11:13 heran. Doch ein leichter Fehler machte die Hoffnung auf den Turniersieg zunichte. Am Ende hieß es 12:15. Die Enttäuschung war groß, allerdings durfte man – abgesehen vom zweiten Satz – mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.

Vor allem im Vergleich zum ersten Spieltag zeigte sich der SSV in fast allen Bereichen deutlich verbessert. Anfang Dezember steht der dritte Spieltag an. Bis dahin rangiert der SSV auf einem zweiten Platz in der nordbadischen Rangliste und ist damit weiter auf Kurs.


Ergebnisse

#Mannschaft 1Mannschaft 2SätzeBälle
Gruppe A
1TV BrötzingenTV 1846 Bretten e.V.2:025:18 25:8
3TSG WieslochTV 1846 Bretten e.V.0:221:25 21:25
5TV BrötzingenTSG Wiesloch2:025:14 25:23
Gruppe B
2SV Karlsruhe-BeiertheimHeidelberger TV2:025:13 25:19
4SSV MA-Vogelstang 1Heidelberger TV2:025:17 25:9
6SV Karlsruhe-BeiertheimSSV MA-Vogelstang 10:213:25 17:25
Spiel um Platz 5
8TSG WieslochHeidelberger TV2:025:22 25:21
Spiel um Platz 3
7TV 1846 Bretten e.V.SV Karlsruhe-Beiertheim0:215:25 19:25
Endspiel
9TV BrötzingenSSV MA-Vogelstang 12:120:25 25:12 15:12

Gesamttabelle

#Mannschaft
1TV Brötzingen
2SSV MA-Vogelstang 1
3SV Karlsruhe-Beiertheim
4TV 1846 Bretten e.V.
5TSG Wiesloch
6Heidelberger TV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert