Zum Abschluss drei Punkte
Zum letzten Heimspiel der Saison traf sich die Damen 3 am 19.03 gemeinsam in der Halle des GSG. Nicht nur die Mannschaft war fast vollzählig, sogar verstärkt durch Maelle aus der D2, auch Fans traten in großer Anzahl zur Unterstützung an.
Das erste Spiel der D3 war gegen die SG Ketsch-Brühl 2, ein schon recht vertrauter Gegner. So wie auch beim letzten Spiel gegen Ketsch-Brühl baute die gegnerische Mannschaft im ersten Satz einen recht großen Vorsprung auf, dass es dem SSV schwer fiel diesen aufzuholen. Der erste Satz endete somit mit einem 25:14 für den Gegner.
Im zweiten Satz konnte die Mannschaft schon mehr Druck aufbauen, doch der fehlenden Stabilität in Annahme und Sicherung verschuldeten die Mädchen des SSV einige verlorene Punkte. Zwar gelang es dem Team deutlich aufzuholen, doch zu einem Sieg reichte es nicht. So stand es 25:20 im zweiten Satz.
Einfach geschlagen gab sich der SSV aber natürlich nicht. Kräftiges Anfeuern aus dem Publikum half der Mannschaft weiterhin motiviert am Ball zu bleiben. Die Spielzüge wurden immer organisierter und Angriffe druckvoller, dass so auch die Gegner unsicherer wurden. Aus einem Spiel mit großen Abstand wie im ersten Satz wurde nun ein sehr enges Spiel. Doch mit einem knappen 25:23 auf der Anzeigetafel konnte die SG Ketsch-Brühl 2 das Spiel endgültig für sich entscheiden.
Von der Niederlage im ersten Spiel ließ sich die Mannschaft nicht runterkriegen. Immerhin ging es gleich weiter mit dem zweiten Spiel des Tages gegen die SG DJK/TSG Bruchsal 2. Im Gegensatz zu der fast vollzähligen Mannschaft des SSV fehlten Bruchsal einige Stammspielerinnen, so verlief das Spiel einfacher als erwartet. Mit starken Aufschlägen und Angriffen, besonders auch aus der Mitte, konnten die Damen 3 von Anfang an viele Punkte sammeln und große Vorsprünge aufbauen. Den sicheren Spielzügen des SSV entgegenzuhalten, schien der gegnerischen Mannschaft nicht allzu leicht zu fallen. So endete das Spiel mit einem 3:0 (25:12; 25:11; 25:9) für den SSV.
Das letzte Spiel gegen die tabellenführende VSG Mannheim 3 stand noch bevor und würde der Saison hoffentlich ein zufriedenstellendes Ende setzen