U13/2 holt ersten Sieg in der Landesliga
Die zweite U13 des SSV konnte bei ihrem zweiten Auftreten in der Landesliga ihren ersten Erfolg verbuchen.
Dabei stand der Spieltag in der Vorbereitung unter keinem guten Stern. Der ohnehin auf fünf Spielerinnen geschmolzene Kader musste auf zwei Stammkräfte krankheitsbedingt verzichten und auch Coach Viki musste dieses mal absagen. So reiste der kleine SSV-Tross mit gerade einmal drei Spielerinnen nach Wiesloch.
Verbandsliga-Absteiger Brötzingen 2, SV Sinsheim, SG Hohensachsen und TSG Wiesloch hießen die vier Gegner.
Nachdem man zunächst als Schiedsgericht gefordert war, glaubten einige schon an größere Chancen bei diesem Turnier, doch die großen Hoffnungen wurden in der ersten Partie erst einmal zurechtgestutzt. Gegen den späteren Turniersieger vom TV Brötzingen 2 war der SSV chancenlos.
Als nächstes ging es gegen den SV Sinsheim. Dort ging es erst einmal scheinbar ohne Erfolgsaussichten weiter. Sinsheim gelang es, mit direkt zurück gespielten Bällen ein ums andere Mal Punkte zu machen und der SSV fand dagegen zunächst kein Rezept (15:25). Doch im zweiten Satz steigerte sich der SSV spielerisch. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, sodass der Satz sogar in die Verlängerung ging. Dieses Mal behielt der SSV die Oberhand (26:24). Im dritten Satz forcierte Sinsheim noch mehr ihr direkten Zurückspielen des ersten Balls. Dazu steigerte sich auch die Nervosität beim SSV. Schade, denn in diesem Spiel war sicher mehr drin gewesen (8:15).
Gegen Hohensachsen war man nur im ersten Satz in der Lage, das Spiel über weite Phasen ausgeglichen zu gestalten. Die dritte Niederlage des Tages war eingefahren.
Die Kräfte schienen nun auch langsam auszugehen. Wie sollte man da im letzten Spiel gegen die ausrichtende TSG Wiesloch noch etwas reißen? Die ersten Bälle der Partie sollten hier den Ausschlag geben. Die Aufschläge beim SSV kamen und schnell lag man sogar mit 5:0 vorn. Das schien beim SSV noch einmal letzte Reserven zu aktiveren. Mit einen Mal lief es einfach. Schnell zog man sogar noch weiter davon. Das ließ man sich nicht mehr nehmen: ein überzeugendes 25:19 und 25:12 zu Turnierende tat allen doch so richtig gut.
Edda, Liv und Sofia haben ihre Sache trotz schwieriger Bedingungen unter dem Strich wirklich gut gemacht. Gegen Sinsheim war sogar mehr drin, aber auch der Sieg gegen Wiesloch war aller Ehren. Es ist einfach nur Pech, dass man trotz Sieg in der Gesamtrangliste wieder einen Platz nach hinten gerückt ist und beim letzten Spieltag der Saison wieder in der Bezirksliga an den Start gehen muss. Die Chance für eine Qualifikation zum NVJ-Pokal sind aber weiter da.