Regionalspielfest daheim!
Zum Abschluss einer tollen U13-Saison stand am 25. und 26. Juni das Regionalspielfest bevor.
Erstmals mussten wir uns nicht auf eine lange Reise machen – Spielfest daheim. Die Aufregung war trotzdem groß!

Einmarsch SSV
Die Auslosung ergab dann, dass der SSV gegen VC Freudental, SV Kirchzarten und TSV Herbrechtingen in der Vorrunde an den Start gehen würde.
Doch zunächst gab es den „Einmarsch der Mannschaften“ und die Begrüßung. Alles einfach viel größer als sonst. Beeindruckt aber voller Vorfreude gings zum Aufwärmen.
Im ersten Spiel ging es gegen Freudental. Die SSV Mädels kamen gut aus den Startlöchern. Mit Engagement und gutem Spiel überraschten sie die gegnerische Mannschaft. Unerwartet lag der SSV mit 9:5 und 12:8 in Führung. So langsam spielten sich die Freudentaler Mädels aber ein und schließlich kippte das Spiel. Bis zum Stand von 19:19 konnte man gut mithalten, doch dann streuten die Freudentaler geschickt kurze Bälle ein und zusätzliche eigene Fehler führten dann doch zum Satzverlust. Im zweiten Satz zeigten die Mädels auf der anderen Spielfeldseite noch mehr, was sie spielen können. Die Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten war nicht zu vermeiden. Aber die SSVlerinnen zeigten zu Beginn des Tages ein tolles Spiel.

Ansage von der Trainerin
Das dritte Vorrundenspiel sollte dann am spannendsten werden.
Gegen den TSV Herbrechtingen – mit Ex-Nationalspielerin Birgit Thumm als Trainerin – gab das Team den ersten Satz noch relativ klar mit 17:25 ab, doch im zweiten Satz kämpften die Mädels bravourös. Vielleicht fehlte am Ende der Mut. Der Satzgewinn war ganz nah, doch musste man sich mit 24:26 geschlagen geben.
Allerdings war nach 3 anstrengenden Spielen immer noch nicht Schluss! Am Samstag wurde noch das erste Spiel der Endrunde gespielt. Burladingen stand hier als erster Gegner fest.
Allerdings hatte die Enttäuschung über den letzten verlorenen Satz, die Wärme in der Halle und natürlich die kräftezehrenden Spiele ihre Spuren beim SSV hinterlassen. Leider klappte im letzten Spiel des Tages nicht mehr viel. Nachdem die ersten zwei Annahmen nicht gut kamen, ging der erste Satz sang und klanglos verloren. Im zweiten Satz konnte sich die Mannschaft wieder ein bisschen berappeln und bot den Gegnerinnen besser die Stirn.

Gemeinsames Abendessen
Den Vorteil, die Nacht im eigenen Bett zu verbringen und nicht in der Halle zu übernachten, wollten die Mädels dann am Sonntag nutzen.
Und das taten sie! Im ersten Spiel am Sonntag standen uns unsere „alten Bekannten“ aus dem NVV – die TSG Wiesloch – gegenüber.
Von Beginn an konnt man spüren, dass die SSV Mädels dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Der SSV startete fulminant. Alle Eltern und Zuschauer rieben sich verwundert die Augen. Ganz schnell stand es 7:1. Im SSV-Spiel klappte alles, die Mädels waren wach und spielten tolles Volleyball!

Annahme Sinah
Die letzten beiden Spiele gegen Villingen und Offenburg wurden zwar wieder verloren, aber insgesamt zeigte die junge Mannschaft des SSV in den zwei Tagen tolles Volleyball. Die Mädels können stolz auf ihre Leistung sein. In den meisten Spielen konnte man gut mithalten und mit ein bisschen mehr Mut in die eigene Stärke hätte dieses Team noch ein paar Gewinnsätze mehr einfahren können!

Mannschaftsbild U13 (ohne Diana)
Für Sinah, Mara, Amelie, Diana, Emma, Hannah und Lina war das ein tolles Erlebnis, das mit der großen Siegerehrung seinen Abschluss fand.