U16/2 präsentiert sich hervorragend

Alleine schon die Qualifikation zur erstmals ausgetragenen Landesmeisterschaft war für das zweite U16-Team des SSV ein großer Erfolg gewesen. Alles, was jetzt noch kommen konnte, war reines Bonus-Material…

So glich schon die Vorrundengruppe einer kleinen „Mission Impossible“: mit dem ersten Team des SSV und dem TV Brötzingen konnten die Brocken kaum dicker sein. Dennoch war von Anfang an das ausgeschriebene Ziel, die beste Saison-Leistung zu zeigen und vor allem das Turnier mit mindestens einem Satzerfolg zu beenden.

Mit viel Schwung ging es ins Schwesternduell mit der U16/1 des SSV. Der Druck lag klar auf der anderen Spielfeldseite und das spürte man von Anfang an. SSV2 hielt zunächst auch gut mit, was den Druck auf der anderen Seite nochmal steigen ließ. Doch als der Gegner erst einmal Schwung aufgenommen hatte, wurde es zunehmend schwieriger.

Ähnliches Bild in Spiel 2 gegen die bisher Führenden in der nordbadischen Rangliste – den TV Brötzingen. Die U16/2 konnte phasenweise immer wieder mithalten und mit sehenswerten Aktionen auch selbst punkten. Alles in allem war die Überlegenheit des Gegners einfach zu groß.

So ging es mit zwei Niederlagen aus der Vorrunde und damit abschließend ins Spiel um Platz 5. Doch ausgerechnet gegen den TV Bretten gab es zunächst den Einbruch. Nichts lief mehr zusammen, die Aktionen waren ängstlich und von vielen Fehlern durchzogen. 11:25 hieß es am Ende – das sah nicht gut aus. Doch mit ein paar Umstellungen im Team und neuer Einstellung wandelte sich das Bild in Satz 2. Mit einem Mal war die Annahme stabiler, das Zuspiel fand immer öfter die eigenen Angreifer und im Angriff selbst wurden die Aktionen druckvoller beziehungsweise cleverer. Verdienter Lohn war ein umjubeltes 25:19 – der ersehnte Satzgewinn war endlich da! Nun wollte die Mannschaft um Spielführerin Marie natürlich mehr. Das Spiel stand bis zuletzt auf der Kippe. Beide Mannschaften hatten abwechselnd Matchbälle, ehe ein Fehler beim SSV das 15:17 und damit die Niederlage für den SSV bedeutete.

Die unmittelbare Enttäuschung war verständlich und doch muss man unter dem Strich konstatieren, dass sich die Mannschaft im Kreis der Besten Nordbadens hervorragend präsentiert hat und nur um ein Haar sogar noch ein Spiel gewonnen hätte. Und ganz vorbei ist die Saison auch nach dieser Meisterschaft noch nicht, denn am 30. März steht noch der Jugendverbandspokal an.


Ergebnisse

#Mannschaft 1Mannschaft 2SätzeBälle
Gruppe A
1SV KA-BeiertheimHeidelberger TV 12:025:20 25:18
3TV Bretten 1Heidelberger TV 10:217:25 19:25
5SV KA-BeiertheimTV Bretten 12:025:9 25:19
Gruppe B
2SSV VogelstangSSV MA-Vogelstang 22:025:15 25:14
4TV BrötzingenSSV MA-Vogelstang 22:025:12 25:19
6SSV VogelstangTV Brötzingen2:025:13 25:14
Halbfinale
7SV KA-BeiertheimTV Brötzingen2:115:25 25:16 15:10
8Heidelberger TV 1SSV Vogelstang0:216:25 12:25
Spiel um Platz 5
9TV Bretten 1SSV MA-Vogelstang 22:125:11 19:25 17:15
Spiel um Platz 3
10TV BrötzingenHeidelberger TV 10:226:28 23:25
Endspiel
11SV KA-BeiertheimSSV Vogelstang0:214:25 18:25

Gesamttabelle

#Mannschaft
1SSV Vogelstang
2SV KA-Beiertheim
3Heidelberger TV 1
4TV Brötzingen
5TV Bretten 1
6SSV MA-Vogelstang 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert