Frustriertes Selbstgespräch eines engagierten Volleyball-Vereinsfunktionärs in einer nicht zu kleinen Gemeinde am nördlichen Rand Baden-Württembergs
Stell dir vor, die Volleyball-Spielrunde nach den Sommerferien beginnt und du kannst wieder mit dem Training in deiner städtischen Sporthalle beginnen!
Ach, kannst du nicht?!
Dann wird deine Halle bestimmt gerade saniert – da ist ja überall großer Bedarf!
Ach, wird sie nicht?!
Dann habt ihr mit eurer Sportart sicher noch nicht die richtigen Hygienekonzepte vorgelegt!
Ach, habt ihr?!
Dann wird das ja auch andere Volleyball-Vereine betreffen und eure Spielrunde wird verschoben!
Ach, tut sie nicht?!
Aber das betrifft doch sicher auch andere Gemeinden, Corona gibts ja nicht nur in Mannheim.
Ach, das betrifft andere Gemeinden nicht so?!
Dann liegt das bestimmt an dem viel diskutierten Flickenteppich an Regeln und unterschiedlichen Verordnungen verschiedener Bundesländer!
Ach, das betrifft andere Gemeinden im gleichen Bundesland (Baden-Württemberg) nicht?!
Woher willst du das denn wissen?
Ach, du hast schon die ersten Verbandsspiele gespielt und mit anderen Vereinen gesprochen?
Dann ist deine Gemeinde sicher ein Risiko-Gebiet mit über 50 Infektionen.
Ach, ist sie nicht?!
Dann hat dir deine Gemeinde sicher andere gute Gründe nennen können.
Ach, findest du nicht? Was war denn die Begründung?
Okay, Sicherheit geht vor. Aha, die Hallen müssen nach Nutzung der Sportvereine (abends) bis zum Eintreffen der Schulkinder (morgens) gereinigt werden. Dann ist das bestimmt eine völlig neue Idee!
Ach, die meisten Hallen werden schon länger abends nach Trainingsende oder frühmorgens gereinigt, alleine schon, seitdem beispielsweise in Schulen der Mittagsunterricht eine Reinigung mittags nicht mehr zulässt?!
Dann ist diese Information vielleicht falsch?
Ach, ihr habt selbst seit Jahren enge Kontakte zu Schulen (schließlich sind Kooperationen mit Schulen wichtig für Vereine und Schulen) und kennt deshalb viele der Abläufe?!
Dann gibt es bestimmt noch andere Gründe?
Ach, da soll es einen Passus im Schulgesetz geben, wonach die Schulen selbst entscheiden dürfen, ob sie Vereine (unter den aktuellen Rahmenbedingungen) in ihre Hallen lassen?
Dann werden die Schulen das eben nicht haben wollen.
Ach, trotz Maulkorb-Erlass für die Schulen habt ihr gehört, dass Schulen nichts gegen eine Überlassung haben?
Dann kam das Schulferienende sicher überraschend früh!
Ach, die Schulferientermine stehen schon seit 2 Jahren fest?!
Dann hat man euch sicher rechtzeitig vor Ende der Ferien offen darüber informiert.
Ach, wurdet ihr nicht? Erst eine Woche vor Schulbeginn?! Und die Stadt hat sogar schon zu Beginn der Sommerferien sogenannte Zusatzvereinbarungen für jeden Übungsleiter und jede Übungsstunde eingefordert, damit der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann und damit ein klares Signal gesendet, dass es nach den Ferien wieder losgeht?
Dann haben sie euch aber bestimmt jetzt gesagt, wie lange die Schließung noch dauert, damit ihr als Vereine auch eine Planungssicherheit habt!
Ach, hat man euch nicht?!
Dann fällt mir nur noch ein, dass Sport in deiner Gemeinde offensichtlich keinerlei Priorität hat. Echt schade für euch!